Seite 1 von 1
					
				Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 10:27
				von P5008
				Ich habe mir die originale abnehmbare Anhängerkupplung montieren lassen, damit ich meine Fahrräder schnell und einfach transportieren kann.  Wenn ich nun den Träger montiere, dann funktioniert die Beleuchtung ohne Probleme (13 poliger Stecker), nur die Parksensoren werden nicht deaktiviert. Kann da was falsch angeschlossen sein, obwohl die Beleuchtung korrekt funktioniert, oder muss da noch etwas codiert werden?
Danke und Grüße
P5008
Noch ein Hinweis an alle die eine originale Kupplung montieren lassen wollen: Die Kupplung ist nicht versperrbar
.
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 10:55
				von hille
				Soviel ich weiß muss etwas im BC eingetragen werden. Der Kabelsatz für die Anhängerkupplung ist ja deshalb auch speziell. Hast du es beim Freundlichen machen lassen?
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 11:03
				von P5008
				Ja, wurde beim Freundlichen gemacht. Würde die Beleuchtung trotzdem funktionieren auch wenn er die AHK im BC nicht freischaltet? gibt es dann einen eigenen Menüpunkt im BC?
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 11:12
				von soldier1
				Hab einen 3008 mit abnemhbarer Kupplung.
Sobald ich den Adapterstecker(13pol auf 7pol)anschließe sind die parksensoren aus, ergo sollte das ganze über den BC deaktiviert werden ansonsten schalte die Sensoren Manuell aus.
Wenn du den Adapter nicht verwendest oder nicht musst weil dein Radträger schon 13 pol ist könnte das auch ein Grund sein.
Währe über die Werkstatt zu klären ob der Adapter die Abschaltung der Sensoren auslösst.
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 11:28
				von P5008
				Danke an euch für die schnellen Antworten. Ich werde es mal mit dem Adapter versuchen und sonst noch mal mit der Werkstätte sprechen. Hab auch gerade folgendes in der Bedienungsanleitung gefunden: "Das System wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Anhänger angekuppelt oder ein Fahrradträger montiert wird (Fahrzeug mit Anhängerkupplung oder Fahrradträger, die von PEUGEOT empfohlen werden)."
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 15:40
				von Skyhunter
				Das liegt bestimmt nicht an dem Adapter.
Da wurde einfach die Codierung vergessen. 
Ich hab auch einen Fahrradträger mit 13 poligem Stecker und das funktioniert einwandfrei.
So viel mir bekannt ist werden 2 Codierung vorgenommen. Die erste ist um das Steuergerät dem Bus bekannt zu machen. Sprich ich bin da und verwalte die Elektrik (also Licht) und die zweite im PDK das ein Steuergerät AHK vorhanden ist und wenn da was dran steckt dann deaktiviere die hinteren Sensoren.
Sky
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 20:24
				von stihlmen
				Soweit ich weis,kann man die im Radiomenüe deaktivieren.
Ob das die Endlösung ist  
 
 
Gruß Jürgen
 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Di 31.05.11 21:41
				von marwei78
				hallo
sollte nicht der dafür vorgsehen e-satz mit schalteinheit verwendet worden sein, ist eine fehlfunktion sicher
sollte das richtige verbautsein und auch im bsi freigeschalten dan klappt das auch 
lg
			 
			
					
				Re: Anhägerkupplung am 5008
				Verfasst: Mi 01.06.11 10:57
				von P5008
				Also im Radio Menü hab ich nichts gefunden. Da hab ich im Untermenü von den Parksensoren nur den Heckscheibenwischer beim einlegen des Retourgang. Eingebaut wurde laut Rechnung auch der originale Kabelstrang (9428G3). Hab schon mit dem Meister telefoniert und laut Ihm sollte alles funktionieren. Ich fahre am Montag aber noch mal zum Freundlichen und er schließt dann das Diagnose Gerät noch mal an.
Gruß P5008