Seite 1 von 1
Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Fr 10.12.10 00:32
von athaos
Hi, nettes Bord hier.
Habe in meinem Peugeot 207 SW anstelle des werkseitigen Radios ein Navi eingebaut, Cat-Bus alles funktioniert, auch der Bordcomputer, nur die Uhrzeit kann ich nicht korrigieren (im Navi Ja, nicht jedoch im BC)
Die Einstellungen des Bordcomputers funktionierten über den Radio-Ein- Aussschaltknopf!
Wie kann ich die nervige falsche Uhrzeit des BC
- entweder ausstellen
- korrigieren?
Was passiert, wenn ich den Strom unterbreche? Geht die Uhr dann auf 00 00 zurück oder bleibt sie stehen? Wahrscheinlich muss sie dann auch neu initialisiert werden (der BC?)
War schon in der Werkstatt, Peugeot ist ziemlich hilflos. Dachte sie könnten mit ihrem Diagnose-Notebook die Einstellung vornehmen, aber das geht angeblich nicht. Schon sehr enttäuschend!
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Sa 11.12.10 20:12
von Schmeedy Gonzales
Du darfst das alte Radio wieder einbauen und die Uhrzeit damit einstellen. Danach kannst Du wieder tauschen.
Greetz
SG
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Mo 13.12.10 08:29
von athaos
Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Du darfst das alte Radio wieder einbauen und die Uhrzeit damit einstellen. Danach kannst Du wieder tauschen.
Greetz
SG
Wenn das das einzige Resultat französischer Ingenieurskunst wäre, armes Frankreich!
Das hiesse im Klartext: Bordcomputer funktioniert nur mit eigenem angeschlossenen Peugeot Radio?
Windows hatte auch versucht, sein Betriebsprogramm nur für seinen Explorer zugängig zu machen und durfte dazu lernen!
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Mo 13.12.10 09:59
von Timon
athaos hat geschrieben:Wenn das das einzige Resultat französischer Ingenieurskunst wäre, armes Frankreich!
Das hiesse im Klartext: Bordcomputer funktioniert nur mit eigenem angeschlossenen Peugeot Radio?
Nö, diese Entscheidung hast du beim Kauf getroffen. Du hast ein Radio mitgekauft, die Einstellungen laufen darüber. Wenn du das Radio ausbaust, kann der Hersteller nix dafür. Hättest du das Auto ohne Radio gekauft, wären am Display 2 (?) Knöpfe, über die du die Einstellungen tätigen kannst. Alternativ kann man die Knöpfe sicher nachrüsten, aber keine Ahnung, was das kostet.
Viele Grüße
Frank
PS: Abgesehen davon hat Peugeot schon öfter ein paar Sachen gehabt, die ein normal denkenden Mensch nicht versteht

Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Mo 13.12.10 20:26
von athaos
Danke für Deine Antwort, und irgendwie bewundere ich Deine Fähigkeiten, bereits beim Kauf die Zusammenhänge zwischen einem Radio und einem Bordcomputer erkennen zu können. Da fehlt mir sicherlich so einiges!
Allerdings, eine größere Flexibilität hatte ich ich vorher, bei VW Modellen. Hatte mich experimentell einfach mal zu Peugeot entschieden, aber im Nachhinein muss man wohl feststellen, dass Flexibilität in Europa nicht gleich Flexibilität ist!
Übrigens, diejenigen, die mir das Navi und die Distanzsensoren für vorne und hinten eingebaut haben, teilten mir mit, nie wieder einen Franzosen! Das muss einem doch zu denken geben? Oder kannst Du das alles im voraus beurteilen?
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Mo 13.12.10 20:54
von Peugeot_tiger
Hallo Athaos
Verstehe einfach nicht Dein Problem.
1. Bevor man sich eine Sache zulegt , sollte man sich erst mal Informieren , was das Auro hat , was es kann u.s.w.
Jetzt hier im Forum rumweinen bringt auch nix.
Bei VW ist es auch nicht besser --> siehe 1,4 FSI -Motoren ( Motorschäden am laufenden Band ) Made in Deutschland " VW , Das Auto "
Man sollte sich erstmal Informieren ,
Klar , finde ich auch ***Mist*** , aber es ist Jetzt so.
Gruss
PT
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Di 14.12.10 02:32
von athaos
Natürlich kann man alles so hinnehmen wie es ist, ich heule auch nicht rum, sondern suche Lösungen. Der Einstellknopf vom Radio zum Bordcomputer ist doch aller Wahrscheinlichkeit nur eine Durchschaltung, denn der BC geht auch ohne Radio, also müßte man doch auch anders an die Voreinstellungen kommen?
Verbrauch, Tankanzeige, gef. Km , Datum alles ist da, nur die Verstellmöglichkeit?
Re: Uhrzeit Bordcomputer
Verfasst: Di 14.12.10 06:23
von Timon
Moin,
athaos hat geschrieben:Danke für Deine Antwort, und irgendwie bewundere ich Deine Fähigkeiten, bereits beim Kauf die Zusammenhänge zwischen einem Radio und einem Bordcomputer erkennen zu können. Da fehlt mir sicherlich so einiges!
Übrigens, diejenigen, die mir das Navi und die Distanzsensoren für vorne und hinten eingebaut haben, teilten mir mit, nie wieder einen Franzosen! Das muss einem doch zu denken geben? Oder kannst Du das alles im voraus beurteilen?
Naja, ganz so ist es nicht. Vllt. bin ich auch nicht unbedingt repräsentativ

Es ist aber zumindest so, dass ich mir ein Auto vor dem Kauf ansehe. Und dazu gehört auch, dass ich einfach mal alle Knöpfe drücke. Und da ist mir halt das Menü aufgefallen, wo ich Uhrzeit, Heckscheibenwischer etc. gesehen habe. Da war mir klar, dass ich ohne das Radio aufgeschmissen bin. Das wusste ich also vorher. Die Zusammenhänge dahinter kann ich nur erahnen.
Ich glaube auch, dass die Franzosen elektronisch nicht schlecher sind als VW oder Opel. Die sind halt weiter verbreitet und es lohnt sich für die Zubehörindustrie, "Plug and Play"-Lösungen anzubieten. Das fehlt den ausländischen Fahrzeugen vielfach. Das kann ich vorher beurteilen und weiß damit, dass ich beim Einbau in einen Franzosen evt. auf Probleme treffe, die mir an einem VW nicht begegnet wären.
Das geht dir aber mit jedem nicht-deutschem Fahrzeug so. Bau sowas mal nachträglich in Nissan oder Mazda ein.
athaos hat geschrieben:Natürlich kann man alles so hinnehmen wie es ist, ich heule auch nicht rum, sondern suche Lösungen. Der Einstellknopf vom Radio zum Bordcomputer ist doch aller Wahrscheinlichkeit nur eine Durchschaltung, denn der BC geht auch ohne Radio, also müßte man doch auch anders an die Voreinstellungen kommen?
Verbrauch, Tankanzeige, gef. Km , Datum alles ist da, nur die Verstellmöglichkeit?
Probiere es aus. Vllt. hat das Display ja schon die Vorbereitung für die Knöpfe. Das sollte man hinter der Blende sehen. Oder mal ne andere Werkstatt. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sie mit ihren Geräten die Uhrzeit nicht einstellen können.
Viele Grüße
Frank