Seite 1 von 2

283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 09:20
von zak
Guten Morgen.

Ich bin seit gestern glücklicher und stolzer Besitzer eines 205 GTI (1.9er 120PS).
Bremsen sind fertig.

Da das Teil einen Rennsportumbau hat, würde ich für diesen Einsatzzweck (hauptsächlich Rennstrecke) gerne auf die 283mm Bremsanlage vom 206 RC/306 S16/307 HDI wechseln.

Es gibt hier doch sicher jemanden, der den Umbau schonmal gemacht hat?!
Kann mir jemand die genaue Teilenummer für die Bremssättel und Bremssattelhalter zur Verfügung stellen?

Muß noch irgendwas an der Aufnahme geändert werden?
Beim 106 S16 muß lt. http://www.s16.de am Federbein 1-2mm Material weggenommen werden.
Wie sieht das beim GTI aus? Plug & pray?

Wie siehts aus mit HBZ und BKV? Sind die ausreichend für die S16-Sättel?
Für die 266mm Anlage reichts ja aus und der Sattel für die 283mm Anlage hat das gleiche Übersetzungsverhältnis, sollte also ebenfalls ausreichen?!

Ich würde auch gerne Stahlflex Bremsleitungen verwenden. Passen die für den 205 GTI auch bei den großen Sätteln?

Danke schonmal.

Johannes

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 09:41
von Herr Rackl
Grüß dich,

Teilenummern raussuchen wäre kein Problem in der Servicebox, meldest dich halt einfach an. Aber zuerst nochmal abklären, was du genau willst / brauchst. Ich könnte mal nachkucken, aber die 306 S16 283mm Anlage hat soweit ich weiß einen kleineren RAdbremszylinderdurchmesser als die vom 307 HDi, auf jeden Fall sind's natürlich andere Sättel. Insofern wirkt sich das schon auf das Pedalgefühl hinterher aus. Ich würde dir aus Kostengründen aber zur 307 HDi Anlage raten, den Hauptbremszylinder musst du auf jeden Fall tauschen. Hast du ABS? Wenn nein brauchst du einen HBZ mit 4 Abgängen (ansonsten bräuchtest du 3??), 23,8mm Durchmesser. Ansonsten hast du später ein butterweiches Bremspedal. Da könnte man z. B. den ausm 406 ohne ABS nehmen, die hatten so einen. Dann brauchst du noch einen anderen Bremsflüssigkeitsbehälter (weil die Dichtungen bei diesen HBZ's anders sind), der vom 406 allerdings dürfte zu hoch sein (stößt an der Motorhaube vom 205 an). Könntest einen vom 306 XSi 2.0 8V nehmen, der passt.

Ansonsten... BKV wirst keinen größeren unterbringen, Stahlflex passen natürlich die vom GTI.

Schöne Grüße
Dominik

P.S: kuck vorher noch, welche Felgen du fahren willst. Mit den meisten 15" wird's sehr sehr eng bzw. unmöglich (Exip geht graaaaade so), besser auch für den TÜV 16".

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 10:34
von skyline206
Also die Anlage vom 307 HDI hab ich im Griffe auch_
Ersatzteilnummer:
Bremsenkit 283mm 40283
Sprotbremscheibe SA1500075239
Ich hab aber ABS!

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 10:46
von Kris
zak hat geschrieben:Wie siehts aus mit HBZ und BKV? Sind die ausreichend für die S16-Sättel?
der HBZ reicht auf keinen fall. wenn du die 283mm mit dem 20er serien-HBZ fährst, ist das pedalgefühl so als hättest du keine bremse verbaut ... oder offene entlüfter. ganz schlimm.
Für die 266mm Anlage reichts ja aus
DIE 266er anlage gibt es nicht.
es gibt eine 266x20,4-anlage und eine 266x22mm-anlage. wobei die auch verschiedene kolbendurchmesser haben sollten.
weiterer unterschied: die 20,4mm-anlage sitzt weiter "aussen" sprich die reibfläche wandert im vergleich zur serienbremse weiter richtung felge. was im blödesten fall bedeutet, dass man bestimmte felgen nicht mehr fahren kann. ich meine, es gäbe sogar felgen, die man zwar mit der 283er aber nicht mit der 266x20,4 fahren kann, weil der sattel an der felge schleift.

zu den HBZ:
- 120/128ps mit 4 leitungen ohne ABS => 4 abgänge
- ABS => 2 abgänge (wobei als ET einer mit 4 abgängen + 2 verschlußstopfen geliefert wird)
- 1.6er/Rallye/CTI ohne ABS => 3 leitungen (dito - ET wird heute mit 4 abgängen geliefert)

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 10:52
von zak
Danke für deine Antwort.
Herr Rackl hat geschrieben:Teilenummern raussuchen wäre kein Problem in der Servicebox, meldest dich halt einfach an.
Das geht doch nur noch für Händler dachte ich? Mein alter Zugang jedenfalls funktioniert nicht mehr :heul:


Herr Rackl hat geschrieben:Aber zuerst nochmal abklären, was du genau willst / brauchst. Ich könnte mal nachkucken, aber die 306 S16 283mm Anlage hat soweit ich weiß einen kleineren RAdbremszylinderdurchmesser als die vom 307 HDi, auf jeden Fall sind's natürlich andere Sättel. Insofern wirkt sich das schon auf das Pedalgefühl hinterher aus. Ich würde dir aus Kostengründen aber zur 307 HDi Anlage raten, den Hauptbremszylinder musst du auf jeden Fall tauschen. Hast du ABS? Wenn nein brauchst du einen HBZ mit 4 Abgängen (ansonsten bräuchtest du 3??), 23,8mm Durchmesser. Ansonsten hast du später ein butterweiches Bremspedal. Da könnte man z. B. den ausm 406 ohne ABS nehmen, die hatten so einen. Dann brauchst du noch einen anderen Bremsflüssigkeitsbehälter (weil die Dichtungen bei diesen HBZ's anders sind), der vom 406 allerdings dürfte zu hoch sein (stößt an der Motorhaube vom 205 an). Könntest einen vom 306 XSi 2.0 8V nehmen, der passt.
Kostengründe sind mir erstmal egal. Wenn nur eine Variante passt, hab ich keine andere Wahl ;)
Fraglich ist dann nur wie sich das von den Kosten her verhält 307er Sättel + HBZ aus 406 vs. 306 S16 Sättel und den Rest so lassen?!
ABS hat die Kleine nicht.

Bremsflüssigkeitsbehälter schreib ich mir auch mal auf die Liste.
Apropos Bremsflüssigkeit: was kommt beim GTI rein? DOT4?
Machen das die Dichtungen der hinteren Bremsanlage mit, wenn ein anderes, für die VA-Sättel passendes DOT verwendet wird?


Herr Rackl hat geschrieben:Ansonsten... BKV wirst keinen größeren unterbringen, Stahlflex passen natürlich die vom GTI.
Sehr schön. Die definitive Teilebestelliste wird länger :daumenhoch:


Herr Rackl hat geschrieben:P.S: kuck vorher noch, welche Felgen du fahren willst. Mit den meisten 15" wird's sehr sehr eng bzw. unmöglich (Exip geht graaaaade so), besser auch für den TÜV 16".
Fahren möcht ich die 15" Serienfelgen mit Semislicks.
Die 283mm Anlage ausm 206 RC hatte ich auf meinem 206 HDI. Das ging problemlos unter die 15" Stahlfelgen. War zwar eng aber es ging.
Von daher sollte das doch mit den Speedlines auch passen?!


Kris hat geschrieben: der HBZ reicht auf keinen fall. wenn du die 283mm mit dem 20er serien-HBZ fährst, ist das pedalgefühl so als hättest du keine bremse verbaut ... oder offene entlüfter. ganz schlimm.
Hm.....ich glaub das ist auf der Rennstrecke und im Fahrbetrieb allgemein schon ziemlich uncool :dummguck:
Kris hat geschrieben:DIE 266er anlage gibt es nicht.
es gibt eine 266x20,4-anlage und eine 266x22mm-anlage. wobei die auch verschiedene kolbendurchmesser haben sollten.
weiterer unterschied: die 20,4mm-anlage sitzt weiter "aussen" sprich die reibfläche wandert im vergleich zur serienbremse weiter richtung felge. was im blödesten fall bedeutet, dass man bestimmte felgen nicht mehr fahren kann. ich meine, es gäbe sogar felgen, die man zwar mit der 283er aber nicht mit der 266x20,4 fahren kann, weil der sattel an der felge schleift.
Ich kenn das aus Erzählungen vom 106 Sport. Die 266er Sättel aus dem "Facelift" mit den Belägen vom "Vorfacelift" hatten da gepasst.

Dann gilt es jetzt einen 283mm Sattel zu finden, der unter die 15" Speedlines passt. In der Hoffnung, das es da was gibt.
Ich möcht die 15" nur ungern aufgeben, da die Reifenpreise bei Semislicks in der Dimension echt sehr angenehm sind.

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 11:24
von Andy0075
Die Bremsanlage ist wirklich das beste/günstigste was man für den
Motorsport im 205er verbauen kann. Hatte noch nie nachlassende Bremsen,
auch nicht nach extrem viel harter Bremserei. Das Problem das ich habe
ist, das halt nur sehr wenige 15" Felgen da drüberpassen.
Die Speedline passt, hat aber nur 6" Breite was dir schnell zu wenig
werden könnte. Die ganzen 7*15" Intra, Gutmann, Exip,..die auch optisch
sehr schön zu diesem Auto passen würden sind alle um mind. 1cm
zu klein im Innendurchmesser.

Ich fahre die Bremse auch im GTI, alles original ( auch HBZ ), das Pedal fühlt sich
vielleicht im ersten Moment etwas weich an, aber das hat auch den Vorteil das man
feiner dosieren kann da die Bremse sowieso sehr bissig ist. Und wenn ich dann
reinsteige dann blockieren trotzdem alle 4 Reifen ! Und das muß nicht mal besonders
fest sein !

Übrigends:
Falls wer schöne 7*15" Tiefbettfelgen weis die über die Bremse passen, ich bin
immer auf der suche :D

lg, Andy

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 11:55
von Herr Rackl
STimmt, die Speedline passen über die 283er Sättel.

Kostengründe... du brauchst bei der 306 S16 Bremse ja auch einen anderen HBZ. Nur die Sättel und Scheiben sind deutlich teurer ;)

Kris, weißt du welche 266er Anlage (vor Facelift 20mm Scheiben, nach Facelift, 22mm Scheiben) denn die größeren Radbremszylinder hat? Die Vor-Facelift Bremse, welche übrigens mit Scheiben in Nennstärke an den Exipfelgen schleift *ggg* mit etwas abgefahrenen Scheiben aber schon nicht mehr *ggggggg* bremst mit dem etwas kleineren HBZ von 22mm hervorragendst und man hat einen super schön definierten Druckpunkt. Allerdings habe ich sie noch nicht auf der Rennstrecke bewegt. Wäre die Frage, wie sich das mit der Nach-Facelift Bremse ändern könnte.

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 12:32
von obelix
Andy0075 hat geschrieben:Die ganzen 7*15" Intra, Gutmann, Exip,..die auch optisch
sehr schön zu diesem Auto passen würden sind alle um mind. 1cm
zu klein im Innendurchmesser.
das stimmt so nicht ganz.
manche der GM-felgen passen, andere nicht.

gruss

obelix

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 13:04
von Andy0075
obelix hat geschrieben:
Andy0075 hat geschrieben:Die ganzen 7*15" Intra, Gutmann, Exip,..die auch optisch
sehr schön zu diesem Auto passen würden sind alle um mind. 1cm
zu klein im Innendurchmesser.
das stimmt so nicht ganz.
manche der GM-felgen passen, andere nicht.

gruss

obelix
Welche ? Wie gesagt ich suche noch immer nach schönen zeitgenössischen Tiefbettfelgen
für mein Auto. Alle die ich bisher probiert habe waren viel zu klein.

lg, Andy

Re: 283mm Bremsanlage auf 205 GTI

Verfasst: Fr 08.10.10 13:18
von zak
Also passen die Bremssättel vom 307 HDi? Und auch unter die 15" Speedlines?

Welche Bremssattelhalter nimmt man dann?
206/306/307/???


Dann bräucht ich nur noch die Teilenummern ;)


Sind eigentlich die Sättel vom 206 RC identlisch mit denen vom 307?