Seite 1 von 2
ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: Sa 25.09.10 14:31
von Briefkasten
Bin gestern Autobahn mit meinem RC gefahren, dann plötzlich bei ca. 200 km/h kam eine Warnton und im Bordcomputer stand ASR/ESP deaktiviert, sowie ABS Anomalie und im Kombiinstrument leuchteten die dazugehörigen Symbole.:shock:
OK, erstmal an einem Rastplatz gefahren und Auto ausgemacht.
Kurz gewartet dann wieder angemacht, so die Fehler waren nun wieder weg.
Wieder auf die AB bis ca.200 beschleunigt, waren die plötlich wieder da.
Hab heute zu dem gemerkt das das Bremspedal, teilweise so ruckelt wenn man bremst, zu Peugeot konnte ich leider heute nicht.
Habt ihr ne Ahnung was meinem kleinem fehlt?
Defekter Drehzahlfühler vlt?
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: Sa 25.09.10 15:13
von Aron
Briefkasten hat geschrieben:
Habt ihr ne Ahnung was meinem kleinem fehlt?
Defekter Drehzahlfühler vlt?
Moin,
was sagt denn der Fehlerspeicher?
Ich kann mit in dem Fall vorstellen... Kupferpaste statt Keramikpaste verwendet oder Metallabrieb am Sensor bzw den Magneten der Radlager oder oder oder, weiter wäre noch interessant, an der Spur wurde noch nie was eingestellt bzw nix gewechselt im Punkto Spurstangenköpfe, Querlenker, Spurstangen usw...? Luftdruck i.O, bzw das Fahrzeug fährt geradeaus?
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: Sa 09.02.13 23:18
von Sputnik89
*rauskram*
habe genau das selbe Problem.
vor ca. 2000km wurden vorne meine Bremsen gewechselt und heute auf der Bahn trat dann auf einmal bei ca. 190-200 der Fehler auf. hab dann angehalten und es war weg. kurz vor zuhause bin ich dann nochmal auf 200 und er war wieder da. seitdem tritt der Fehler nahezu bei jeder fahrt auf.
Kann es auch sein das es an den Schneeketten gelegen hat die mein Kumpel versehentlicherweise Falsch aufgezogen hat?oder an den Vibrationen mit den Schneeketten?
Es ist wie als ob das ASR eingreift und ein Rad abbremst - bei trockener Fahrbahn, einfach so.
ich hoffe mir kann jemand helfen.
mfg.
christoph
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 01:28
von CCandy
Du bist aber doch wohl mit den Schneeketten nicht 190-200 gefahren?
Ich sag mal, da wird ein Sensorsignal "verwaschen" sein.
Das könnte z.B. an Schneematsch, Metallabrieb oder einem durch Oxidation etwas aus der Sollposition verschobenen Sensor liegen. Also eher nichts offensichtliches. Ich würd mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), dann braucht man nicht mehr alle 4 Sensoren checken.
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 04:43
von BlackPati
Bei mir war das damals auch
Und dann kurz darauf sind
Die fehlermeldungen immer gekommen also
Auch direkt beim starten usw ...
Habs auto aufgehoben und gesehen das der
Abs ring vorne links einen riss hat...
Das wird der grund bei mir sein
Weis nicht ob dir das was hilft,
Vll gibt der abs ring bei dir nun auch den geist auf :/
Lg patrick
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 10:59
von Sputnik89
CCandy hat geschrieben:Du bist aber doch wohl mit den Schneeketten nicht 190-200 gefahren?
natürlich nicht.
werde morgen mal in die Werkstatt fahren und den Fehler auslesen lassen.
kann ja fast nur der ABS Ring oder der Sensor sein. Was eben komisch ist das das ASR eingreift obwohl es gar nicht gebraucht wird!?

Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 12:18
von CCandy
Sputnik89 hat geschrieben:Was eben komisch ist das das ASR eingreift obwohl es gar nicht gebraucht wird!?

Wenn irgendwo die Signalgebung grenzwertig schlecht wird, dann wird evtl. eine falsche Raddrehzahl erkannt -> folglich tut das ESP halt was es soll.
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 12:27
von Sputnik89
ja, und scheinbar ist das Zeuchs so schlau das es unterscheiden kann ob das Signal fehlerhaft ist oder nicht und schaltet sich bei dem Fehlerhaften Signal lieber gleich direkt ab.
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 12:42
von CCandy
Genau.
Wenn ein Radsensor längere Zeit ein unplausibles Signal liefert wird ein Fehler erkannt und der ganze ABS-ASR-ESP Krams abgeschaltet. Je nach dem, wie verfälscht das Signal ist, wird vorher halt noch per ESP-Eingriff versucht, die abweichende Raddrehzahl wieder einzufangen.
Als mir am Passat ein ABS-Sensor gestorben ist fing das auch so an, jeweils beim ersten Bremsen tat das ABS alles mögliche um das vermeintlich stehende Rad wieder zum rotieren zu bringen -> Bremsleistung war jeweils beim ersten bremsen natürlich erheblich reduziert.
Erst als der Sensor dann ganz hinüber war, wurde das beim Selbsttest erkannt und das ABS ging garnicht erst in Betrieb.
Re: ASR/ESP/ABS Ausfall bei ca. 200 km/h
Verfasst: So 10.02.13 13:41
von einblumentopf
Hatte ich auch. Bei mir war es auch der vordere ABS Ring, der gerissen war. Wenn das Problem erst bei höheren Geschwindigkeiten auftritt ist es quasi sicher der Ring und nicht der Sensor. Der Ring dehnt sich dann durch die Trägheit und die Impulse können nicht mehr richtig interpretiert werden. Der Sensor war bei mir auch mal defekt, da war der Fehler aber dauerhalt sofort nach dem Anfahren. Sollte es einer der vorderen Ringe sein sieht Peugeot den Austausch der Antriebswelle vor - den Ring gibt es orginal nicht einzeln. Im Netz kann man den Ring aber auch einzeln bekommen - muss dann halt auf die Abtriebswelle geschrupmft werden. Zumindest beim S16 gibts da 2 Größen - 90 und 86 mm Durchmesser. Die 90er bekommt man recht oft, nach den 86ern (den hab ich) muss man etwas länger suchen.
Edit: Beim RC dürfte der Ring aber ein anderer sein - gegebenenfalls mit mehr Zähnen, da dort ja sicher auch das ESP über die Raddrehzahlsenosren läuft und die in der Regel "feiner" verzahnt sind.