Seite 4 von 4

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Do 30.01.14 21:48
von 205_GTI_1.9
Öl bei der Tanke meine ich damit nicht sub ;) Auf der Packung steht Shell drauf aber ich kaufe den Kram dank "Firmenrabatten" im 60-Liter Fass auf Vorrat.
Die Lager hat es wohl frittiert während ich schon wieder in der Abkühlphase war beim fahren. Hatte ihn bei etwas höherer Drehzahl rollen lassen um das Öl/Wasser wieder zu kühlen. Wie ich dann wieder leicht aufs Gas bin hat es angefangen zu klackern... Das war wohl mein Glück bei der Sache. Ich mag mir das garnicht denken wenn das bei 200 Klamotten und Vollgas passiert wäre... Ich hätte wahrscheinlich den Block über die BAB verteilt, so ein 205er mit Sportrohr unten drunter ist ja auch im Innenraum nicht gerade leise bei 200 ... Und das ohne Radio...

Wegen dem XU9 mit neuen Lagern melde ich mich auf jeden Fall mal bei Dir die Tage! Der Preis ist heiß und da ich in der Garage noch einen bearbeiteten Kopf habe und gebrauchte Büchsen/Kolben... Muss nur vorher mal mit meinem Kumpel durchsprechen ob "wir" uns das zutrauen die Maschine zu tauschen.

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Do 30.01.14 21:52
von 205_GTI_1.9
Oxas hat geschrieben:Besser ein 50er oder 60er Öl grad wenn man so nen Topspeedraser ist de Motor dabei kurz vorm Begrenzer dreht und man eh zig Minuten mit Öl Temps von 130° + fährt. Ja ein Gutes 40er kann dies sicherlich auch noch problemlos ab, aber es ist dann einfach schon gefährlich dünn!
Auf 130° hab ich den noch nie gehabt... Bei 120 Grad hab ich dann immer Schluß gemacht und erstmal ne pause gegönnt zum abkühlen.
Die 130° habe ich zum ersten mal bei dem Vorfall hier gesehen auf der Bahn wie es mir die Lager frittiert hat...
Auf der Bahn brettern kurz vorm Begrenzer war bei mir eh nicht die Regel. Ich weiß zwar nicht wie es beim Vorbesitzer war aber ich hab den Wagen immer bis min. 90° Öltemp warm gefahren bevor ich ihn mal getreten habe und meistens hat er das Feuer dann auf der Landstraße bekommen... Da war dann meistens bei 100-110° Öltemp Ende...

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Do 30.01.14 22:03
von Oxas
die 130° habe ich jetzt mal so dagestellt, das Problem kann auch bei 120 oder 110 sein, die Öl Temp anzeige zeigt auch nicht die absoluten Spitzenwert an, bzw. misst nicht an den heißesten Stellen.

Öldruck ist dann auch noch eine Geschichte.

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Fr 31.01.14 06:03
von abralon
bedenke bei diesem Lagerschaden hat der Kolben massiv am ZK angeschlagen.

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Fr 31.01.14 08:07
von sub
Bei Volllast passiert da auch nicht mehr. Lediglich falls dir eine Pleuelschraube reißt, dann schon, aber der Fall ist eher selten.

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: So 09.02.14 21:12
von 205_GTI_1.9
Habe nun von Sub den Motorblock geholt.
Der wird dann die nächsten Tage bei Lust&Laune ausgetauscht und noch ein wenig aufgearbeitet.
Soald es weitere Fortschritte gibt und der AT-Block rennt werde ich wieder berichten ;)

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Mo 10.02.14 21:51
von 2gti5
hallo,

wie ist der Stand ? was wurde gemacht und was war es genau ?

Normal bekommt man die Maschinen doch nicht kaputt...

grüße

Re: 205 GTI 1,9 Wahrscheinlich Lagerschaden

Verfasst: Do 08.05.14 15:44
von 205_GTI_1.9
Sorry für die lange Sendepause...
Lagerschalen sind alle getauscht und laut Werkstattmensch der Rest in Ordnung.
Hab letztens mal ne Runde gedreht und muss sagen die Maschine läuft super und ruhig.