Zündschloss zugeklebt!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
AnnaMaria
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27.01.14 10:06
Postleitzahl: 47119
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von AnnaMaria » Di 04.02.14 09:44

Ich wollte Euch nur Bescheid geben, dass der Schlosser mit Hilfe von einem Wundermittel das Schloss gereinigt hat. Hat knapp 100 Euro gekostet

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von alterSchwede » Di 04.02.14 16:25

Hallo AnnaMaria! Also nicht so oft die Tochter mit Knete im Auto alleine sitzen lassen sonst wird es mit der Zeit teuer.

WilliamD
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15.11.13 12:21
Postleitzahl: 42555
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von WilliamD » Mo 29.09.14 13:16

Hallo Anne Maria,

ich stehe vor dem gleichen Problem wie Du. Bei mir ist aber das Türschloss verklebt worden. Ich kann nicht ins Auto rein. Ich bin echt böse, aber muss schnell das Problem aus der Welt schaffen. Kannst Du dich zufälligerweise immer an das Wundermittel erinnern, mit dem du das Zudnchloss behandelt hast. Ich habe mich bei einem Schlüsseldienst bei mir vor Ort erkundigt. Der nette Mann hat mir Aceton empfohlen. Ich soll aber das Schloss ausbauen und den Zylinder in Acetonlösung für 24 Stunden legen. Ich habe nicht so viel Zeit.

Ich brauche das Auto geschäftlich. Falls jemand eine andere Lösung weiß, bitte Bescheid geben.

vielen Dank im Voraus
WilliamD

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von king_nothing » Mo 29.09.14 14:57

Neues oder gebrauchtes schoss....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Maibauer
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mo 22.09.14 00:19
Postleitzahl: 64823
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von Maibauer » Mo 29.09.14 18:33

Keine Fernbedienung ?
Wie sieht es mit Beifahrerseite aus?
PUG 307
BJ 2003
2.0L 16V RFN 100kw

-----------------------------------------------------
Passat 3C Variant 2L TDI DSG

WilliamD
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15.11.13 12:21
Postleitzahl: 42555
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von WilliamD » Di 30.09.14 15:26

Hallo,

zum Glück hat es endlich geklappt. Ich habe den Herrn Finn Engel zu mir bestellt. Wir haben zwar das Schloss nicht ausgebaut, aber das Schloss Stück für Stück mit Aceton bespritzt. Die Aktion hat zwar über eine Stunde gedauert, aber der Klebstoff ist ein für allemal weg...

beste Grüße
WillamD

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von obelix » Di 30.09.14 15:38

WilliamD hat geschrieben:Hallo,

zum Glück hat es endlich geklappt. Ich habe den Herrn Finn Engel zu mir bestellt. Wir haben zwar das Schloss nicht ausgebaut, aber das Schloss Stück für Stück mit Aceton bespritzt. Die Aktion hat zwar über eine Stunde gedauert, aber der Klebstoff ist ein für allemal weg...

beste Grüße
WillamD
dann würde ich mal schön inne in die türe guggn.
acetion issn aggressives lösungsmittel, das läuft aus dem schloss in die türe.
dann frisst dir das da den lack weg - nach kurzer zeit wirst dann deutlich probleme kriegen mit rost.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

WilliamD
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15.11.13 12:21
Postleitzahl: 42555
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von WilliamD » Mo 06.10.14 12:38

naja, hoffentlich habe ich mir mit der Acetonaktion keine weiteren Schaden angerichtet. Bis jetzt habe ich nix Beunruhigendes am Lack bemerkt. Ich hoffe es bleib auch so...

danke auf jeden Fall für die Warnung und guten Tip

LG
WilliamD

Antworten