170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
blastar
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 03.04.11 18:09
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von blastar » Mo 04.04.11 14:13

Jo das war ich gestern auf der A620 ;/

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von dude-tru » Mo 04.04.11 19:57

schade um das schöne Coupe... ich hätte gern die Stoßstange, falls du den verkaufst... :-P

Edit: ^^ist das dreist? [verbessert]
Zuletzt geändert von dude-tru am Mo 04.04.11 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von Gentsai » Mo 04.04.11 20:02

Treist nicht, aber ziemlich dreist :P

Hast du zufällig noch ein paar bessere Bilder von Dach, Scheibe(nrahmen), A-Säulen usw.?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Thomas-Der-III
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 29.03.11 22:28
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von Thomas-Der-III » Mo 04.04.11 21:00

Ach du Schei*******se

Mann, das hätte böse enden können.

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von 406Bruch » Mo 04.04.11 21:40

Hi,
406 D hat geschrieben:
406Bruch hat geschrieben:Hi,

Kann es sein, dass die Motorhaube des 406 sowieso ziemlich flatterhaft ist. Ich bekomm auch immer Beklemmungen wenn ich mit meinem Löwen 140+ unterwegs bin und das obwohl ich die Anschlagpuffer schon ziemlich stramm stehen habe.

Grüße und DAnk
moin,

eher nicht, immerhin hat sie 2 verriegelungspunkte.
aber es kommt vor das beim schließen der haube nur eine seite richtig verriegelt und die andere seite offen bleibt, mit dem bloßem auge kaum zu sehen. deswegen drücke ich die haube von hand noch mal nach oder lasse es richtig krachen, gibt zwar ordentlich lärm aber ist sicher.
...

andreas

Definitiv nicht, zumindest nicht bei meinem Ph2 Kombi. Der hat nur Mittig eine Verriegelung, und ehrlich gesagt finde ich es ziemlich gewagt was sich Peugeot da hat einfallen lassen, so eine Riesenlange Haube und nur eine Verriegelung, der Alte Audi 80 B3 hatte eine kürzere Haube, aber zwei Verriegelungen.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

breaker306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Sa 06.03.10 20:58
Postleitzahl: 09439
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von breaker306 » Mo 04.04.11 22:17

ach du heilige sch..... du musst ne ganz schön starke pumpe haben, zum glück is nix passiert :daumenhoch:
406Bruch hat geschrieben:moin,

eher nicht, immerhin hat sie 2 verriegelungspunkte.
aber es kommt vor das beim schließen der haube nur eine seite richtig verriegelt und die andere seite offen bleibt, mit dem bloßem auge kaum zu sehen. deswegen drücke ich die haube von hand noch mal nach oder lasse es richtig krachen, gibt zwar ordentlich lärm aber ist sicher.
...

andreas
und wieso hat der 406 ph1 dann zwei verriegelungspunkte? :gruebel:
viele grüße an alle pugfreunde

peugeot 4ever

306 break saint tropez
AX GT (Phase 1)
405 mi16 (im aufbau)

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von 406Bruch » Mo 04.04.11 22:22

Hi,

Sparmaßnahme am Ph2 oder Gewichtsersparnis? Keine Ahnung. Mein R19 hat auch nur eine Verriegelung, aber da ist die Haube auch gefühlte 50cm kürzer und wirkt einiges stabiler.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1643
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von 406 D » Mo 04.04.11 23:00

moin,

hab grad mal servicegeboxt und stelle mit erstaunen fest das phase 2 limo und break tatsächlich nur einen verschluß mittig haben, wußte ich auch noch nicht und ist mir irgendwie unbegreiflich.

das qp ist aber sowohl bei phase 1 als 2 mit 2 verriegelungen versehen, und da kann es eben durchaus zu dem von mir erwähntem nicht korrektem schließen kommen.

möchte aber doch gern was vom pechvogel hören wie es nun weitergeht mit dem qp.

andreas

blastar
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 03.04.11 18:09
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von blastar » Di 05.04.11 04:33

Also der schlimmste fall ist eingetroffen, a-säule schrott und scheibenrahmen sind schrott. hab mich gestern dran gemacht ihn zu schlachten. im moment behalte ich erstmal alles, habe schon was in planung :D wenn heute alles gut geht bleibe ich unter den qp fahrern.

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von 406Bruch » Di 05.04.11 12:39

Hi,

Ich Frage mich eigentlich die ganze Zeit, 1 oder 2 Verriegelunen hin oder her, warum die Haube nun aufgesegeelt ist. Normalerweise sollte der Fanghaken doch dieses Szenario unterbinden, egal ob z.Bsp. Nun alle Verriegelungen eingerastet sind oder nicht.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Antworten