Bassboost auf 0 den das versaut meist den Frequenzverlauf, grad bei so billig AMP ist der Boost meist net Stufenlos oder viel zu hoch bei 40,50, 60 hz angesetzt.
Also Boost auf 0, LP= Lowpass auf ca 70-120 hz je nach geschmack und Gain dann anpassen. Am Radio keine Bässe oder Loudness, das bringt meist schon das vorverstärkerasugangsignal zum übersteuern.
Und sicher das am AMP das eibne + und - Kabel so angeschlossen ist das gebrückt wird?
Am Ende habt ihr noch von z.B. Kanal 1/2 das pluskabel dran und bei Kanal 3/4 das minuskabel dran oder andersrum, denkmal du weisst was ich meine!
Dann das Radio hat sicherlich eh nur einen Vorverstärkerausgang auch preout genannt etc.
Falls ihr das eine chinch per y adapter aufgeteilt habt kann da auch ein Anschlussfehler vorliegen was die aufteilung angeht, was gar net nötig sein sollte wenn ihr eh nur den Sub über diesen AMP laufen lasst.
Wie gesagt ein 4 Kanal AMP und ein Woofer mit einer Schwingspule kannst eh nur so anschliessen das Kanal 1/2 oder 3/4 brach liegen, entweder oder.
alle 4 kann man schön brücken aber net 4=1 sondern nur 4=2.
Das sollte erstmal helfen ansonsten gibts auch info seiten für absolute newbies wo man sich ein bisschen schlau lesen kann. Jeder hat mal klein angefangen.
Mfg Oxas
Service