Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Drehstrom
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 449
- Registriert: So 06.06.04 20:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06888 Mühlanger
Beitrag
von Drehstrom » Do 26.08.04 00:15
Ne scheinbar nicht! Sobald man schneller als 50 km/h fährt kann man zwar den Schalter betätigen und die Anzeige erscheint im Display, aber man merkt beim reinbremsen in die Kurven, dass der Bremseneingriff noch aktiv ist. Nur die Leistungsreduzierung (ASR) ist aus man kann also Schlupf an den Antriebsrädern provozieren.
Aber ist trotzdem ein geiles Handling! 8)
-
DNCTI
- Benzinsparer
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 23.04.04 13:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von DNCTI » Do 26.08.04 00:49
Drehstrom hat geschrieben:Sobald man schneller als 50 km/h fährt kann man zwar den Schalter betätigen und die Anzeige erscheint im Display, aber man merkt beim reinbremsen in die Kurven, dass der Bremseneingriff noch aktiv ist.
Sicher, dass Du das nicht mit dem ABS verwechselst?
-
Drehstrom
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 449
- Registriert: So 06.06.04 20:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06888 Mühlanger
Beitrag
von Drehstrom » Do 26.08.04 00:59
Jupp sicher, das Auto bremst auch, wenn ich nicht bremsen will :mad: !!! Man bekommt das Heck nur mit roher Gewalt zum Mitlenken.
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Do 26.08.04 01:41
> DNCTI schrieb:
>
>
Drehstrom hat geschrieben:Sobald man schneller als 50 km/h fährt kann man zwar den Schalter betätigen und die Anzeige erscheint im Display, aber man merkt beim reinbremsen in die Kurven, dass der Bremseneingriff noch aktiv ist.
>
> Sicher, dass Du das nicht mit dem ABS verwechselst?
dann guck mal genau nach, was ABS bedeutet. dann weisst du, dass dein posting sinnlos war. *g*
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
Lars206
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 25.05.04 08:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Lars206 » Do 26.08.04 08:35
Wahrscheinlich ist es so wie im 307, d.h. Ab 50 Km/h oder Neustart des Motors geht ESP wieder automatisch an. ASR geht wohl nur wieder bei Motor Neustart an. ESP ausschalten ist eigentlich nur dafür (so sieht es Peugeot) um mit durchdrehenden Reifen (ASR aus) aus Matsch, Schnee oder ähnlichem zukommen. Warum dann auch ESP deaktiviert wird erschließt sich mir nicht aus der Argumentation (siehe Handbuch) von Peugeot. Fänd es aber auch nicht schlecht, wenn man wie bei Audi und BMW bis zum nächsten Neustart ESP ausschalten könnte.
ehemals: 206 XS90 Bj. 2000 / Eibach 30mm Federn und Pro Damper / 15" OZ F1 mit 195/50 15 Goodyear Eagle F1 / Green Twister / Alu Domstrebe / Devil 100mm Sport Endtopf /
Jetzt: Opel Astra H Caravan 2.0 Turbo mit IDS+ Fahrwerk, Xenon und AFL...
-
Markus306Style
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mo 26.04.04 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Feldbach / Österreich
Beitrag
von Markus306Style » Do 26.08.04 09:28
Mein 106 Xsi is der schnellste Pug der Welt :mrgreen:!
306 Stufenheck
Meiner ist länger!

-
Fischmaster
- ADAC-Fan
- Beiträge: 564
- Registriert: So 02.03.08 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Grebenstein/Kassel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fischmaster » Do 26.08.04 10:55
Sicherheit ist ansich auch nicht zum ausstellen da! :lol:
Ach was bin ich glücklich, das ich den ganzen Kram erst garnicht hab! *hehe*
Gruss Patrick
-
206styla
- Benzinsparer
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr 08.08.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heidenheim (89520)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206styla » Do 26.08.04 12:00
wat is mit dem 307 cc 180?
Peugeot 206 Tendance 110
- Tieferlegung mit Eibach Feder 35mm
- CSC Edelstahl-ESD
- Alutec Storm 7*17 => Toyo Proxes T1R 205/40
=>
http://206.darkstyla.de
-
Seb206
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 26.05.04 21:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Seb206 » Do 26.08.04 12:38
der ist viel zu schwer um mithalten zu koennen !
Chiped Var. II / K&N / KW VARIANTE II / *BASTUCK 2x70* / Querlenkerstrebe
-
uwe205Gentry
- Motorabwürger
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 27.04.04 15:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: nähe 86150 Augsburg
Beitrag
von uwe205Gentry » Do 26.08.04 12:55
Ich bin für:
309 Gti 16V - gewicht weiß ich nicht, aber genug Leistung um des Mehrgewicht zum 205er wet zu machen.
205 Gti/Rallye/gentry - 880 kg(Rallye weniger) - 120/128/102 PS
309 Gti
106 Xsi/S16 - schwerer und weniger PS/NM als die 205/309er
306 S16
206 RC
206 S16
...
Autos a la 406,307 etc. vermitteln kaum ein Go-Kart feeling... wenn überhaupt, dann noch der 405 T16, aber kein 405 MI 16!!
des Uwes Meinung
SONDERANGEBOT: Brustvergrößerung durch Handauflegen für NUR 1 EURO, mit GELDZURÜCKGARANTIE!!!!!