Bluetooth nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tassilo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24.04.17 08:16
Land: Deutschland

Bluetooth nachrüsten

Beitrag von Tassilo » Di 02.05.17 21:20

Hallo,

ich bin seit zwei Wochen besitzer eines Peugeot 207 Bj. 2007.

Ich habe das Auto in einwandfreiem Zustand erhalten. Dennoch habe ich eine Frage;

Ich höre meine Musik meist über einen Streaming-Anbieter. Nun hatte ich in meinem vorherigen Auto, (Peugeot 107); ein externes Radio, mit AUX eingang. Bei dem 207 befindet sich dieser ja im Handschuhfach. Nun möchte ich aber leider weder ein Kabel vom Handschuhfach zur Handyhalterung ziehen, noch das Fach ständig offen lassen.

Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Bluetooth nachzurüsten.
Hat das jemand gemacht?

Am besten wäre eine Option, bei der ich keinen Akku brauche... (den würde ich immer vergessen aufzuladen :D )

Bei meiner Recherche habe ich u.a. das hier gefunden... was haltet ihr davon???


https://www.ebay.de/p/?iid=371933246025&&&chn=ps

Vielen Dank :)

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von appeman » Di 02.05.17 22:53

habe so was ähnliches bei meinem 307 verbaut und es funktioniert echt super.
Du musst allerdings schon den AUX Eingang frei geschatet haben und du brauchts ein Radio vom Typ "Blaupunkt RD4 N1". Das kannst du ablesen wennd du das Radio ausbaust. Steht was anders drauf musst du einen anderen Adapter wählen.
So wie ich es verstanden habe, hast du ja ne Buchse im Handschuhfach die dann funktionslos wäre, da am Radio anstatt dieser der Bluetoothadapter eingesteckt wäre. Was bei mir allerdings nicht geht (und wahrscheinlich bei keinem dieser Adapter geht) ist die Bedienung übers Radio und die Anzeige von Titeln im Display.

Ich habe diesen hier verbaut:
https://www.amazon.de/dp/B019QE21VG/ref ... g=UTF8&me=
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Tassilo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24.04.17 08:16
Land: Deutschland

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von Tassilo » Di 02.05.17 23:05

Ich habe das ganz normale Radio ab Werk.
RD4... genau :)

und das mit der Aux Buchse stimmt natürlich auch. die wäre bzw. ist überflüssig, wenn das mit dem Bluetooth gehen würde.

Vielen Dank, das hier ist auch in meinem preislichen Rahmen.

Weißt du evtl. wie das mit dem Einbau ist? Ist das sehr kompliziert?

VG

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von appeman » Di 02.05.17 23:24

geht recht einfach von der Hand. Radio ausbauen, den Stecker von der Buchse in Handschuhfach entfernen, den Stecker von dem Bluetooth Teil einstecken und schauen dass dass Teil Strom bekommt.
da wird es allerdings etwas komplizierter, denn da musst du dir mit den Kabeldieben Masse und +12V abgreifen.
Schau aber mal bei den Rezessionen bei Amazon...da ist auch der Klemmenplan als Foto dabei.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von alterSchwede » Mi 03.05.17 08:57

die Buchse im Handschuhfach muss ja auch Strom bekommen, da müsste er ja nur den neuen Adapter an Stelle des Alte Anschlüssen, müsste normaler Weise gehen. Bei Peugeot ist man aber nicht immer so Sicher was die da Teilweise zusammen bauen.

Tassilo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24.04.17 08:16
Land: Deutschland

Re: Bluetooth nachrüsten

Beitrag von Tassilo » Do 04.05.17 23:01

Vielen Dank, für Eure Antworten :)

das teil ist heute gekommen. ich habe mit einem Freund gesprochen, der normalerweise Panzer zusammenbaut und der nimmt sich dann der Sache an. :D Ist ja fast das Selbe ;)

Antworten