sarahpeugeot206 hat geschrieben:Und wie kann ich sicher raus finden wqs es ist ???
Heute war es wieder aber ich bin nur ca 15 min gefahren u dann ist mir wieder der motor fast ausgegangen bis ich dann ejn paar mal mit gedruckter Kupplung Gas gegeben habe ..
Kann das sein das das jtz immer öfter u schneller auftritt ??
Hi,
willst du selbst reparieren oder muß er sowieso in die Werkstatt?
Rausfinden kann man das eigentlich nur durch Ausprobieren, aber es hilft natürlich, wenn man den Fehler systematisch eingrenzt.
Wenn der Motor ausgeht, bekommt er entweder zu wenig Luft, oder zu wenig Sprit, oder das Gemisch ist richtig, wird aber nicht gezündet. Wenn er im kalten Zustand normal fährt, deutet dass darauf hin, dass er immer genügend Sprit bekommt. Bleibt Luft und Zündung. Wenn er beim Gasgeben ausgeht, sonst aber beim normalen Fahren/Beschleunigen nicht ruckelt, deutet dass darauf hin, dass er normal zündet. Also bleibt erstmal nur die Luft, und dafür ist im Leerlauf der Leerlaufregler verantwortlich.
Der lässt im Leerlauf ein wenig Luft an der geschlossenen Drosselklappe vorbeiströmen, damit der Motor Luft bekommt. Wenn man Gas gibt, kommt mehr Sprit dazu, wenn aber nicht gleichzeitig mehr Luft kommt, säuft der Motor ab, ebenso im Standgas, wenn zu wenig Luft kommt.
Daher erstmal Leerlaufsteller rausnehmen und die Spitze reinigen, den Luftkanal in der Drosselklappe auch.
Die Ventildeckelentlüftung sorgt dafür, dass Öldämpfe angesaugt werden, die mit der Zeit den Leerlaufregler versiffen, also schadet reinigen auch dort nicht.
Der Leerlaufregler bekommt über die Temperaturfühler ein Signal, wie warm der Motor ist und wie weit er geöffnet werden soll, wenn das Signal falsch ist, macht der Leerlaufregler auch nicht mehr das, was er soll. Also mal im Fehlerspeicher gucken, ob die Fühler ok sind, oder einfach durchmessen.
Wenn der Leerlauf OK ist, würde ich als nächstes die Zündung prüfen. Die Zündleiste ist beim 206 wohl recht anfällig, evtl kann man die kurz mal gegen ne gebrauchte vom Schrotti tauschen, um sie ausschließen zu können.
Zündspule würde sich IMO eher durch ruckeliges Fahren bemerkbar machen, aber ausschließen würde ich sie auch nicht per se.
Gruß