Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 28.01.14 14:56
Also mein Gefrierschrank schaffst - 18 Grad, im Superfrostmodus auch - 24 Grad...
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 28.01.14 15:00
Dazu mußt du das Schloß aber erstmal ausbauen. So gehts einfacher.
Gruß
Stephan
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Di 28.01.14 15:27
Bekommt man das Schloß überhaupt mit normalem Aufwand raus?
Sind da keine Abreisschrauben dran?
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Di 28.01.14 15:47
Hallo Timon du bekommst nicht mehr wie 24 grad minus im Superfrostmodus, da hatten wir letzte Woche noch einige Grad mehr es waren so 28 grad minus und das direkt am Haus gemessen.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 28.01.14 16:23
Sorry, ich ging in meinem jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass das Schloss ausgebaut ist. Habe mich da auch vom Typ 803 irritieren lassen, da ging ich automatisch davon aus, dass es ein Ersatzteil ist :-D
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
AnnaMaria
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 27.01.14 10:06
- Postleitzahl: 47119
- Land: Deutschland
Beitrag
von AnnaMaria » Mi 29.01.14 10:17
Danke für Eure Tipps!
Ich hatte Angst das Schloss zu beschädigen, deswegen habe ich nichts Reingespritzt. Ich habe das Auto draußen gelassen (Vereisungsspray habe ich leider nicht bekommen). Nach ein paar Stunden in der Kälte habe ich versucht die Knetmasse mit einem Zahnstocher herauszubrökeln. Von Erfolg kann ich leider nicht sprechen

Ich muss wohl nach einem Schlüsseldienst suchen.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 29.01.14 12:31
Vereisungsspray bekommst du auch in der Apotheke da wird es meines Wissens als Sportlerspray geführt um verletzungen zu vereisen bei Verstauchungen, wenn du danach fragst Wissen die bestimmt was du willst.
-
AnnaMaria
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 27.01.14 10:06
- Postleitzahl: 47119
- Land: Deutschland
Beitrag
von AnnaMaria » Mi 29.01.14 15:04
Ich habe gerade mit einem
Schlüsseldienst telefoniert (Rufnr. aus Internet - leider kenne ich keinen, der mir einen Schlosser empfehlen könnte). Ein Mitarbeiter kommt heute vorbei... Da bin ich schon gespannt!
Grüße Anna
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1645
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Mi 29.01.14 16:07
so nebebei bemerkt - laß dir vorher sagen was es ca. kosten kann - es gibt da firmen (nicht nur auf dem sektor) die wollen abzocken.
nicht das du dir nachher für das geld ein neues zundschloß aus gold hättest kaufen können.....
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 29.01.14 18:40
Kann man da nicht ach bei so einem fahrenden Automobilclub anrufen muss ja nicht der sein welcher Sportplätze trocknet mit dem Hubschrauber. Die haben für so ausgefallene Arbeiten manchmal auch Ideen.