Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Nomex
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 30.12.12 17:57
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland

Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von Nomex » Di 30.07.13 18:34

hi

ich habe einen peugeot 206 BJ 98 1.4, 75ps mit benzin und immer noch ohne klima (ätzend bei dem wetter)

jetzt hat sich mein schiebedach verabschiedet. das dach selber ist ganz.
nur der motor ist defekt. diesen hat die werkstatt meines vertrauens auseinander genommen (nieten aufgebohrt) und darin befindet sich ein weißes zahnrad, schön aus plaste, damit dieses auch garantiert nach einer gewissen zeit kaputt geht.

ist es möglich an dieses zahnrad zu kommen?
ansonsten schauen die schon nach einem gebrauchten, welcher aber auch bei 170€ liegen würde.

der motor selber mit getriebe würde bei peugeot 410€ kostet, was mir es dann doch nicht wert ist. :motz:

ich hab aber gemerkt, wenn der motor raus ist, kann ich es auch mit hand auf und zu schieben.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von obelix » Di 30.07.13 18:37

wieso benutzt niemand die suche????
dazu hat man so eine funktion.

suche aufrufen, stichworte eingeben, lesen, antwort haben...

ich geb dir mal einen vorschlag: +schiebedach +zahnrad

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Nomex
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 30.12.12 17:57
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von Nomex » Di 30.07.13 20:20

da ein forum von usern lebt und nicht von der suche.

es kann ich auch etwas geändert haben, oder neue angebote geben. und wenn man dann horn alte beiträge hoch holt würd man wieder als leichengräber bezeichnet ;)

man kann es also nie recht machen im forum

EDIT:

so die suche wurde benutzt und es ergab so gute aussagen, mit denen man wenig bis gar nichts anfangen kann. die besten aussagen waren noch:
Dieses Zahnrad nutzt sich gerne ab.Glaube gibt sogar ein REP-Satz dafür )
Beim Schiebedach ist bestimmmt das Zahnrad ausgelutscht.Hatte das auch mal da ist wie eine Förderschnecke drinn die den Zug des Schiebedachs bewegt. Habe damals einfach eine neue Motormechanik eingebaut. Mit dem Gas geben weiss ich leider nicht....
in beiden fällen wird aber überhaupt nicht gesagt wo es das gibt oder wie man das findet, wenns schon meine werkstatt nicht findet.

in anderen beiträgen wird nur gesagt, dass der motor getauscht werden muss. das wär dann aber nicht die lösung auf meine frage ;)

ich suche schon google, aber bis jetzt auch noch ohne erfolg. ich will schneller sein als mein werkstattmensch, dann komm ich ja vllt auch noch billiger.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von obelix » Di 30.07.13 21:09

Nomex hat geschrieben:in beiden fällen wird aber überhaupt nicht gesagt wo es das gibt oder wie man das findet, wenns schon meine werkstatt nicht findet.

in anderen beiträgen wird nur gesagt, dass der motor getauscht werden muss. das wär dann aber nicht die lösung auf meine frage ;)
das ist schon die antwort auf deine frage - es gibt eben keinen repsatz und es bleibt nur der weg über ein neuteil oder ein gebrauchtes vom verwerter. einzelteile für solche antriebe gibt es nie, das würde vom logistischen aufwand null sinn mahen, sowas vorzuhalten.

also, zusammenfassend:
zerlegen und was selber bauen, neuteil oder gebrauchtteil kaufen oder schiebedach abklemmen und nimmer benutzen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von CCandy » Di 30.07.13 21:52

Ganz so unsinnig finde ich die Frage an sich nicht...


Bei häufiger auftretenden Problemen gibts ja manchmal spezialisierte Anbieter.

Zum Beispiel für die Schrittmotorgehäuse fürs Kombiinstrument beim 206, wo man sonst beim freundlichen etliche Scheine fürs komplette Kombiinstrument hinblättern müsste.

Bei den Reparaturclips für Fensterheber ist es ähnlich, mit etwas Suche findet man einen Clip für unter 10 Euro, wo der freundliche nur den kompletten Fensterheber für runde 300 Euro (406, mit Komfortfunktion) abzugeben hat.
Einen solchen Clip hab ich letztens beim Einbau geschrottet - das wär beim freundlichen ein arg teurer Spaß geworden...


Bei einem kurzen Blick in die Bucht hab ich jetzt leider nur einen Motor gefunden, keine Ahnung, ob der zufällig passt: www.ebay.de/itm/290953205943

Nomex
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: So 30.12.12 17:57
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von Nomex » Mo 05.08.13 19:46

das ärgert mich, dass ich erst jetzt wieder hier rein gucke (Prüfungszeit in der Uni)

das wär genau der motor gewesen und der preis, wär ja fast ein traum gewesen :(

und bei absichtlichen verschleißteilen denke ich immer, das es wohl mal jemanden gibt, der extra nur da steil anbietet.

cool wärs, wenn man den Motor noch woanders dann günstig finden kann. meine Werkstatt findet ihn zumindest nicht.
ich denke mal, sie hat auch noch genügend anderes zu tun als im netz rum zu surfen.

ich suche zumindest auch gerade schon wieder, werd aber wieder nicht fündig :(

EDIT: hab nach echt laaaangem suchen was gefunden: http://www.ebay.de/itm/231022587938?ssP ... 1497.l2649

das war auf der normalen deutschen ebay seite gar nicht zu finden. über google bin ich zufällig auf die UK ebayseite gestoßen. schade das sowas nciht direkt auf der suche gefunden werden konnte.

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Schiebedachmotor defekt (Zahnrad!)

Beitrag von silver-lion » Di 06.08.13 00:22

Passt der Motor vom 306 in den 206?

Wenn ja,was ich nicht glaube,kann ich dir den Motor günstig überlassen da ich ein komplettes originales Schiebedach habe und es jetzt wegwerfe weil es mir zuviel Platz wegnimmt und ich eh nicht dazu komme es in meinen 306 einzubauen.

Antworten