Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Wagi78
Beitrag
von Wagi78 » Do 19.05.11 22:12
Hallo, habt ihr auch mal die Spannung an den Relais gemessen ?
Habt ihr die Lüfter selbst mal durch gemessen ?
Wie sehen die Sockel von den Relais aus (von hinten) ?
Am besten mal direkt 12V auf die Lüfter geben nicht das die im Sack sind.
Gruß Daniel
-
shark1984
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 01.03.09 12:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: randersacker
Beitrag
von shark1984 » Do 19.05.11 22:58
irgend wie ist der linke lüfter wenn du vor dem auto stehst kurz mal auf stufe 1 also ganz langsam gelaufen. aber nur ganz kurz, keine ahnung was da mei kollega gemacht hat.
die relais wurden im anderen auto getestet und gehen, in meinem 306 schalten die auch man hört es zumindest.
das durchmessen werde ich leider erst anfang nächste woche machen können da ich keine ahnung damit habe, und b der kollege dann erst zeit hat.
peugeot 306 2.0 16v 132 ps bj 2000 5 türer
fährst quer, siehste mehr
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Do 19.05.11 23:54
he! Hatte exakt das selbe problem auch gehabt und nach der lösung gemeinsam mit den forumskollegen hier gesucht... den thread such ich nachher mal raus.
"unser" 306 (ich fahr das selbe modell) hat auchnoch ein steuergerät für die lüfter....kein scherz... es sitzt im linken radhaus ganz vorne unterm längsträger. ca. ziarettenschachtelgroß-ein bisschen länger mit zwei muttern festgeschraubt und 21 poliger stecker dran.
das teil hatte bei mir nen riss im gehäuse und zog dadurch wasser...
das teil kostet ca. 90€ plus steuer...
-
shark1984
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 01.03.09 12:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: randersacker
Beitrag
von shark1984 » Do 26.05.11 20:29
so leut, es gibt neuigkeiten
habe mir ja bei peugeot das steuergerät für die motorlüfter geholt, das wo im fahrerkotflügel ist.
nach einbau testfahrt gemacht lüfter ging plötzlich ca. zwischen70 und 80 grad an und geht erst wieder aus wenn ich das auto aus mache. wärend der fahrt hat immer kurz die stop anzeige geflackert dann mal stendig geleuchtet dann wieder aus.
jetzt leuchtet sie durchgehend und der lüfter läuft nicht mehr an :-(
hilfe ich dreh langsam durch
peugeot 306 2.0 16v 132 ps bj 2000 5 türer
fährst quer, siehste mehr
-
Nadine01
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 17.03.09 16:38
Beitrag
von Nadine01 » Do 23.06.11 20:54
Hätt mal ne Frage : Was macht man wenn der Lüfter nimmer anspringt und man nur einen Kühler mit einem Rad hat? Ich finde da keine Relais :-( Irgendwo muss doch eins sein, oder seh ich das falsch? Ist übrigens Phase 2...2,0 16v
-
shark1984
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 01.03.09 12:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: randersacker
Beitrag
von shark1984 » Do 23.06.11 21:03
hi, könntest du evtl ein eigenen threat auf machen.
wäre sehr lieb
bei mir gibts auch neues, aber leider nichts gutes
die lüfter selber funktionieren.
die relais schalten
strom ist überall wo er sein soll
stecker alle okay
fühler auch okay
wir tippen so langsam irgend wie auf ein wackler im system oder so
keine ahnung was jetzt noch machen soll.
peugeot 306 2.0 16v 132 ps bj 2000 5 türer
fährst quer, siehste mehr
-
Nadine01
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 17.03.09 16:38
Beitrag
von Nadine01 » Do 23.06.11 21:07
Dachte da ihr hier das Thema eh behandelt und es ums gleiche Problem geht (nur mit einem amderen Lüfter)könnt ich mich hier anschließen....sorry
-
shark1984
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 01.03.09 12:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: randersacker
Beitrag
von shark1984 » Do 23.06.11 21:08
peugeot 306 2.0 16v 132 ps bj 2000 5 türer
fährst quer, siehste mehr
-
shark1984
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 01.03.09 12:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: randersacker
Beitrag
von shark1984 » So 31.07.11 20:12
so es gibt neues,
die suche hat ein ende ( ja ich weiß haben hier schon ein par leute gesagt gehabt das ich es machen soll)
aber ein kollege hat meine beiden lüfter motoren gemessen bzw. getestet und strom drauf gegeben und siehe da beide tot.
jetzt heist es
brauche beide lüftermotoren neu
hat da wer was leistung 120 watt
p.s.
klimakondensator muß auch neu der ist bald durch
p.ss.
danke an die leute wo mir tipps gegeben haben

peugeot 306 2.0 16v 132 ps bj 2000 5 türer
fährst quer, siehste mehr