170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von dude-tru » Mi 06.04.11 02:40

406Bruch hat geschrieben:...Was nutzt ein Fangseil, wenn du es nirgends ordentlich verankern kannst. Denn offensichtlich ist die Stelle, die zum Halten der Haube im Fall der Fälle (damit meinte ich den Schlossträger der Motorhaube), nicht ausreichend dimensioniert...
die haube ist doch ausm schloss raus so wie ich verstanden habe

Benutzeravatar
Zu Gast
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 10.11.10 04:35
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: ... im Sueden

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von Zu Gast » Mi 06.04.11 06:57

BigAl hat geschrieben:Sers,
Zu Gast hat geschrieben: Ich fahr dieses ausgesprochen schöne Gefährt ja nun erst seit `nem halben Jahr, fühlte mich bisher allerdings immer auch jenseits der 180km/h so sicher wie in Abrahams Schoß.
na diese Aussage sagt mir, das du noch kein anderes Auto gefahren bist. Sorry. Also sich in nem Peugeot wie in Abrahams schoß zu fühlen..... sehr gewagt!! Fahr mal nen 7er BMW oder ne S-Klasse. Dann weißt du, was einem ein sicheres Gefühl gibt.

Mfg Martin
Grüß Dich Martin,
ja da hast Du recht, ich hatte tatsächlich noch nicht das Vergnügen `nen 7er oder eine S-Klasse zu fahren. Es "reicht" für mich leider nur für ein 3er coupe, einen A4 oder Passat, mehr "steht" mir leider nicht zu :heul: ...

Ich habe mir das 406er coupe angeschafft, weil ich tatsächlich vom Design, der relativen Seltenheit auf Deutschen Straßen und alles in allem so "angetan" war, das ich es einfach besitzen muß ! :D

Und "ja", obwohl das Auto (und die Technik) 13 Jahre auf dem Buckel hat, fühle ich mich im Peugeot definitiv Nicht unsicher. Ich werde auf jeden Fall diesen Thread mit gespanntem Interesse weiterverfolgen und auch weiterhin an schönen WE`s mit dem 406er "herumcruisen" (na`vielleicht werfe ich dann doch öfters einen Blick auf die Motorhaube, wer weiß ... :) )
Grüße

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von dude-tru » Mi 06.04.11 22:04

@blaster gib bitte bescheid ob du mir die stoßi verkaufst danke im vorraus

blastar
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 03.04.11 18:09
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von blastar » Mi 06.04.11 22:39

also er wird verkauft das steht fest, details zum preis und etc kommt die tage. falls wer interresse hat einfach anschreiben.
hab leider nix passendes an qp´s gefunden werde wohl aufn crx oder s2000 umsteigen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von freeeak » Do 07.04.11 19:45

na da würd ich den S2000 aber bevorzugen.
crx kriegst ja nur noch verbastelt oder zu mondpreisen...oder beides :D
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von ScoopyDoo » Sa 09.04.11 17:48

@ 406D

genau so isses bei mir auch !
eine rastet meistens voll ein und die andre seite (bevorzugt beifahrerseitig) rastet nur in die 1. posi ein

ich lass sie auch fallen und trotzdem kommts vor dass se nur in der ersten verriegelungsposi einrastet!
vorgestern erst wieder aufgefallen, n bischen kräftiger runtergedrückt "klick" ganz zu. stimmt aber schon, der unterschied von verschlossen zu "halb offen" is wirklich minimal!

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von silver-lion » Fr 15.04.11 11:39

Schade ums schöne Coupe,und schon wieder einer der "gestorben" ist. :heul:

Hätte aber auch interresse an einigen teilen wie zb beide kotflügel und die karosserie auch wenn die eig.schrott ist,brauch nur hinten links die seitenwand (kotflügel)

breaker306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Sa 06.03.10 20:58
Postleitzahl: 09439
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von breaker306 » So 17.04.11 22:02

@BigAl

wie bitteschön, kann man denn auch einen 406er mit nem 7er oder ne S-Klasse vergleichen :gruebel:
da liegen ja auch Preiswelten dazwischen

Grüße David
viele grüße an alle pugfreunde

peugeot 4ever

306 break saint tropez
AX GT (Phase 1)
405 mi16 (im aufbau)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 19.04.11 11:47

hab bei meinem jetzt gleich mal die motorhaube schön zufallen lassen...sowas will ich nicht erleben...=/
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 170km/h motorhaube aufgeschlagen.

Beitrag von dude-tru » Di 19.04.11 21:51

hab ma geschaut wenn man flache schuhe anhat und seinen fuss ungünstig zur seite gelegt hat kommt man unter den hebel und könnte so die haube öffnen

Antworten