406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thomas-Der-III
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 29.03.11 22:28
Land: Deutschland

406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Thomas-Der-III » Di 29.03.11 22:46

Hallo liebe Community,

ich habe bei meinem 406 BJ 10/2000 leider Wasser unter der Rücksitzbank - NUR FAHRERSEITE ausgemacht, und das stammt defitiv nicht von einer ausgelaufenen Sprudelflasche oder aus dem Kofferraum!

Das Problem wurde ja schon in mehreren Foren kommuniziert und ich möchte dass schnellstens lösen. Vermutlich gibt es da einen Plastikdeckel der verfault ist oder was weiss ich.

Ich habe heute Abend versucht die ungeteilte Rücksitzbank aus zu bauen indem ich die beiden Schrauben am Fuß entfernt habe. Aber die Bank ging leider nicht raus. Ich wollte auch nicht reißen wie ein Irrer.

Frage Nr.

1) Hat jemand die Rückbank schon einmal entfernt und kann mir sagen ob es noch weitere Befestigungen gibt bzw Tipps geben? :nixkapier:

Sofern ich die Bank draußen habe werde ich versuchen das Problem zu finden und Fotos machen


Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Floh406 » Mi 30.03.11 18:35

Moin,

du musst die beiden Laschen über die Stehbolzen heben. Dann kannst du die Bank hinten unter dem Rückenteil rausholen. Aber musst schon ein bisschen rupfen. Unten drunter sind so komische konische Boppel, die irgendwie in die Sitzbank einhaken. Den Widerstand musst du halt überwinden.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Thomas-Der-III
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 29.03.11 22:28
Land: Deutschland

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Thomas-Der-III » Mi 30.03.11 23:20

So die Rückbank ist draußen, ich war auf dem Nachhauseweg Heute Mittag kurz bei Peugeot und habe nachgefragt. Ein freundlicher Mechaniker hat mir´s erklärt.

Es ist genau so wie von Floh406 beschrieben.

( Rückbank ein Stück nach vorne ziehen und dann direkt hinten an dem Rückenpolster nach oben wuppen )

Schaden:

Die Rückbank war an dem Schlitz wo die Gurtschnapper rauskommen, nass. Der Schaumstoff unter dem Bezug an den Einbuchtungen auch schon sehr mit Wasser getränkt, die habe ich nun komplett augebaut und bin sie nun erst mal am trocknen. Es war wirklich Zeit!


Zu sehen ist nun übrigens auf jeder Seite auf dem Bodenblech in den Sitzmulden ein schwarzer Kunststoffdeckel, ich denke da kommt die Suppe hoch.

Ich war vor 2 Wochen in der Waschstraße mit Unter.Bod.Wäsche.... würde also auch passen.

Allerdings möchte ich nun erst mal ausgiebig testen, ob das Wasser auch tatsächlich da her kommt.

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Floh406 » Do 31.03.11 07:47

Naja, dann fahr doch nochmal durch die Waschstrasse mit Unterbodenwäsche und ohne Rückbank. Bleib im Auto sitzen, notfalls mit zweitem Mann. Dann kannst du schauen. Bei den von dir beschriebenen Mengen müsstest du die Quelle sprudeln sehen.

Viel Erfolg...

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Floh406 » Do 31.03.11 07:47

Naja, dann fahr doch nochmal durch die Waschstrasse mit Unterbodenwäsche und ohne Rückbank. Bleib im Auto sitzen, notfalls mit zweitem Mann. Dann kannst du schauen. Bei den von dir beschriebenen Mengen müsstest du die Quelle sprudeln sehen.

Viel Erfolg...

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Timon » Do 31.03.11 13:03

Moin,

schaue auch mal in die Reserveradmulde. Ich habe in der Summe damals ca. 10 Liter Wasser aus dem Auto geholt. Ursache war eine nicht dichte Rückleuchte.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Thomas-Der-III
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 29.03.11 22:28
Land: Deutschland

Re: 406 Limo-Phase 2 -| Wasser unter der Rücksitzbank !

Beitrag von Thomas-Der-III » Mo 04.04.11 20:55

Die Rückbank ist mittlerweile wieder trocken, aber Gott sei Dank war sie noch ausgebaut, denn nach dem starken Regen heute Nacht bei uns - ist wieder Wasser auf der Fahrerseite eingetreten. Ich hatte alles trocken gemacht, auch unter der Kofferaumbodenabdeckung.
Dort ist es an der Fahrerseite wo die Kabel verlaufen nochmal richtig feucht.

Demnach dürfte dass Wasser wohl von oben kommen und sammelte sich nur an der tiefsten Stelle.

Morgen baue ich die Kofferaumverkleidung aus, lege alles mit Zeitungen aus und dusche das Teil ab.

Zurzeit tendiere ich auch auf linke Rückleuchtendichtung.

Antworten