peugeot 106 motortausch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

peugeot 106 motortausch

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 08.04.10 14:53

hallo, bin neu hier und hab mich schon etwas umgesehn, aber noch nichts gefunden was mit meiner frage zu tun hat.
es geht um folgendes:
ich habe einen peugeot 106 II, BJ98, 45ps
und habe mir überlegt, mir evtl den für den 106er ebenfalls serienmäßig verfügbaren 75ps motor zu beschaffen und einzubauen
jetzt meine frage:
dass ich das ganze eintragen lassen muss usw ist mir klar, aber bevor ich mich intensiv nach nem motor umschaue, wüsste ich gerne, ob da noch andere schwierigkeiten auf mich zukommen.
damit meine ich, z.b. ob die 75ps-version andere bremsen, anderes getriebe, andere motorbefestigung oder dergleichen hat.
wenns dann nämlich zu nem umbau des halben wagens kommen müsste, kann ich die sache gleich vergessen :floet:

ich hoffe mir kann da einer auskünfte geben, in meinem handbuch stand dazu leider auch nix drin.

lg
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 09.04.10 12:08

kann mir keiner weiterhelfen? :nixkapier:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

nepumuck106
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 09.04.10 13:43
Postleitzahl: 42929
Land: Deutschland

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von nepumuck106 » Fr 09.04.10 14:21

Moin,
also effektiv: Sinn macht es kaum... vor allem, da i.d.R. Radnaben, Motoraufhängungen ect. mit getauscht werden muss... abgesehen von nem evtl. Steuergerät für deinen 1,4l 75Ps Motor. Das würde meines Achtens nach, den Wert deines Untersatzes sprengen! Also verkaufe besser den 1,1 Mpi und besorge dir den gewünschten 75PS 106 II in nem guten gebrauchten Zustand! Viel Erfolg bei deinem Vorhaben! M.f.G.

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von 205fan » Fr 09.04.10 14:50

das macht sehr wohl sinn wenn man grad günstig an nen unfaller kommt oder grad da hat.
is auch in einem tag gemacht
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 09.04.10 15:10

nepumuck106 hat geschrieben:Moin,
also effektiv: Sinn macht es kaum... vor allem, da i.d.R. Radnaben, Motoraufhängungen ect. mit getauscht werden muss... abgesehen von nem evtl. Steuergerät für deinen 1,4l 75Ps Motor. Das würde meines Achtens nach, den Wert deines Untersatzes sprengen! Also verkaufe besser den 1,1 Mpi und besorge dir den gewünschten 75PS 106 II in nem guten gebrauchten Zustand! Viel Erfolg bei deinem Vorhaben! M.f.G.

habe keinen 1,1er motor sondern nen 1,0er...wenns wirklich so is, dass ich mehr als nur den motor austauschen müsste (bremsen, getriebe o.ä.) lohnt sich das nicht, das stimmt.
hab mir halt nur gedacht dass es seitens peugeot wenig sinn gemacht hätte, den 106 II mit derart verschiedenen bauteilen auszustatten, allein schon ersatzteil-technisch und fertigungsaufwand etc.
also ich möchte quasi nur den 1,0 motor mit 45ps, den ich momentan drin habe, gegen einen 1,4er motor mit 75ps (aus der selben fahrzeugreihe, peugeot 106 II, BJ ab 5/1996 müsste das sein) tauschen, und dazu gerne wissen, ob es, entgegen meiner überlegungen, zu weiteren gravierenden änderungen am fahrzeug kommen müsste.

aber danke für die bisherigen antworten!
lg

edit: verkaufen und neuen kaufen kommt für mich auch nicht wirklich in frage da ich meinen 106er erst ca ein jahr habe und mittlerweile schon einiges dran gemacht hab (neue anlage mit radio, 4 boxen und 2 bässen; lackschäden ausgebessert; gründlich gesäubert + gepflegt; neue sitzbezüge + fußmatten etc...)
und hergeben möchte ich ihn eigentlich nicht so schnell:)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von tom198 » Fr 09.04.10 21:32

peugeot-fan91 hat geschrieben:hab mir halt nur gedacht dass es seitens peugeot wenig sinn gemacht hätte, den 106 II mit derart verschiedenen bauteilen auszustatten, allein schon ersatzteil-technisch und fertigungsaufwand etc.
Interessante Argumentation. Dann bräuchten die eigentlich auch gar keine verschiedenen Motoren verkaufen, einfach (je nach Preis) verschiedene Programmierungen des Steuergerätes anbieten und gut is... :augenroll:
Irgendwann machen die Hersteller das vielleicht auch so. Wäre ja konsequenterweise die nächste Stufe nach dem derzeitigen Umlabeln einzelner baugleicher Fahrzeuge (vgl. Lupo/Arosa, Aygo/C1/107, etc.)

Bei deinem 106er wirst du aber in verschiedenen Modellen auch unterschiedliche Bauteile vorfinden. Wenn du z. Bsp. die 3-Loch-Radnabe hast, wird der Umbau etwas umfangreicher. Wurde hier aber alles schon 1000 mal diskutiert -> SuFu benutzen (auch wenn die nicht so toll umgesetzt ist)

greez, der tom

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 09.04.10 21:45

könntest du mir vllt ein paar links zu entsprechenden threads per pn oder hier schicken?
komme mit der suchfunktion hier iwie net klar...entweder ich find garnix oder 200 seiten mit themen..
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von tom198 » Fr 09.04.10 23:40

Ja, die SuFu ist bescheiden... aber alles vorkauen kann ich dir auch nicht (weil ich nämlich auch nicht alles im Kopf habe)

Nur mal als Ansatz:
http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=97649
http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=97494

Gruß

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 10.04.10 11:54

danke für die links! hab mir die themen und noch einige andere durchgelesen, allerdings sind das alles irgendwie andere fälle.
da ists meist modellübergreifend oder versionübergreifend, ich wüsste gerne wie das aussehen würde wenn ich den 1.0 SII gegen den 1.4 SII tauschen würde.
vllt als kleine info noch: wegfahrsperre hat meiner nicht, drehzahlmesser als anzeige im armaturenbrett ebenfalls nicht. auch keine klima, elektrische fensterheber, zentralverriegelung oder dergleichen.


lg
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Schoeneberg30

Re: peugeot 106 motortausch

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 10.04.10 12:10

Du hast also kurzgesagt einen XN = Nullausstattung.

Antworten