Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Beitrag von Erik » Do 04.03.10 08:58

Zum vorläufigen Ende des Winters habe ich die erste "große" Reise mit meinem Peugeot 104 GL (954ccm Motor) unternommen. Ich hatte einiges an Gepäck dabei. Ich habe festgestellt, dass mein Peugeot kein Freund längerer Steigungen auf Autobahnen ist. Die A7 von Kassel nach Süden ist eine reine Berg- und Talfahrt mit vielen längeren Steigungen von um 8%. Den Anstieg hat mein Peugeot mit ca. 120km/h begonnen, dann jedoch ist die Geschwindigkeit rasch auf gerade noch 80km/h abgefallen. An einem Berg musste ich dann sogar noch in den 3.Gang runter schalten, um eine Geschwindigkeit von über 70 km/h zu halten.
Grundsätzlich ist mir schon klar, dass der Peugeot 104 mit (vermutlich ehemals) 46PS und der Aerodynamik eines Schuhkartons nicht mit neuen Autos mithalten kann. Ich würde nur gerne wissen, ob die Leistung meines Peugeots "normal" ist, oder ob es Handlungsbedarf gibt. Also: berichtet bitte mal über eure Erfahrungen.

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Beitrag von Rolf-CH » Do 04.03.10 20:53

Es gibt wohl nicht mehr viele von diesen Fahrzeugen.Aber es ist halt schon so:Mit diesem Motor und der Getriebeübersetzung kann man nach meinen Erinnerungen keine Spitzenleistungen vollbringen.Wenn dann noch geladen ist,sowieso nicht.Aber mit so einem Auto zu fahren,macht irgendwie trotzdem Spass!

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Beitrag von 605 SV » Do 04.03.10 23:41

Da brauchst du dir keine Sorgen machen, das ist ganz normal so.
Ich habe zwei 45 PS 104er und beide haben diese "brachiale" Kraft bergauf auf.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Beitrag von sub » Fr 05.03.10 00:23

aus nem alten 205er mit liegendem motor den 1.4er mit doppelvergaser reingeknerzt, denke dann dürfte die karre adäquat vorwärts marschieren.

Motorcode XY8 - 80ps :-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Durchzug/Drehmoment (954ccm)

Beitrag von Kris » Fr 05.03.10 08:32

ja, diese 80ps gehen gut. sie sind nur zu lang übersetzt. da sollte man besser das kürzere getriebe eines kleineren motors weiterverwursten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten