Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
peugrich
Benzinsparer
Beiträge: 327
Registriert: So 21.10.07 20:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Steiermark

Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von peugrich » So 21.02.10 23:02

Hab einen 206 Sport Premium HDI 110 BJ 2004 / 9HZ Motor

Nach einer Fernladung heute Nachmittag springt der Motor nur kurz an und stirbt ab!

Fehler: Hochdruck zu hoch!
Bei der Parametermessung hab ich auch gesehen das der Hochdruck innerhalb ca 5 Sekunden auf 1200 Bar steigt und der Motor stirbt ab.

Kennt jemand das Prob?

Danke für die Mithilfe..... :daumenhoch:

L4T3 KN1GHT
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Do 28.01.10 18:59
Land: Deutschland

Re: Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von L4T3 KN1GHT » Mo 22.02.10 21:06

evtl. hat sich ein falscher Codierungspunkt bei der automatischen ferncodierung eingeschlichen (bin mir nicht mehr sicher welcher punkt das war, irgendwas mit 206 und 206cc stand glaub ich drin)
vielleicht auch mal einen batterie-reset durchführen

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von Rolf-CH » Mo 22.02.10 21:36

Hatte dies auch mal.Nach der Automatischen Ferncodierung war der falsche Einspritzpumpentyp konfiguriert.Bei der einen war der Regler im offenen Zustand,und bei der anderen war er geschlossen.Darum startete der Motor nur kurz,und ging dann gleich wieder aus,und setzte den Fehler.

peugrich
Benzinsparer
Beiträge: 327
Registriert: So 21.10.07 20:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Steiermark

Re: Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von peugrich » Di 23.02.10 07:51

Jungs, ihr seit spitze! Auf jeden Fall schneller und unkomplizierter als das Diagnosecenter! :daumenhoch:

Lösung: Falscher Pumpertyp war konfiguriert.

Danke Richard

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von Crisu » Di 23.02.10 14:41

peugrich hat geschrieben:
1) Nach einer Fernladung heute Nachmittag ......
2) Nach der Automatischen Ferncodierung .....
3) Batterie reset.......

4) Lösung: Falscher Pumpertyp war konfiguriert.

Danke Richard
Hallo ihr Genies

Ich hab überhaupt nix verstanden, kann mal jemand so nett sein und das ausdeutschen..
Hehehe wenn ich da schon mitlese würde ich gerne wissen um was es da geht.

Zu Punkt 4) Falscher Pumpertyp war konfiguriert
Da kann ich mir vorstellen das es um eine Dieselpumpe gehen könnte.
Aber der rest ?

Geh seits mal so nett :-)

Dankeee Crisu
Bild

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motor läuft nicht nach fernladung des Motorstrg

Beitrag von Rolf-CH » Mi 24.02.10 23:49

Also,für diese Motoren wurden zwei verschiedene Dieseleinspritzpumpen verbaut.Warum,frag mich nicht,es ist halt so.Die eine hat die Bezeichnung: CP1H,die andere CP3.2.Mehr kann ich auch nicht darüber berichten,denn sonst hatte ich noch nie ein Problem mit diesen Teilen.Eben nur bei der Fernladung,wurde bei der automatischen Ferncodierung die falsche konfiguriert.Ist bei mir einmal vorgekommen.Dies war aber vor über zwei Jahren.

Antworten