Stabi Hinterachse ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Stabi Hinterachse ausbauen

Beitrag von Pugnicker » Mo 13.07.09 22:11

Hi Guys,

bin gerade dabei, meine Hnterachse zwecks Revision zu zerlegen. Die Achse ist scho raus. Nun zeigen sich einige (teils selbstgemachte) Probleme:

1. Wie baue ich bei meinem Fahrzeug den Stabilisator aus? Der läuft ja durch die gesamte Traverse. An einem Ende habe ich zwei unterschiedlich große Gewinde hintereinander und am anderen ist der Stabi geschlossen. Wird der einfach abgezogen oder gedreht oder wie?

2. Die Spenderachse ist nicht mit Stabilisator ausgestattet. Kann ich die Traverse trotzdem verwenden? Würde meine Achschenkel und den Stabi gerne von meinem Fahrzeug benutzen und mit der Spendertraverse und dessen Drehstäben (weil dicker) kombinieren.

Beide Fahrzeuge haben Trommelbremsen (falls das hilft).
Mein Fahrzeug ist ein TU1 BJ2002. Das Spenderfahrzeug wahrscheinlich ein TU3 BJ vor 2001.

Über ne schnelle Info wäre ich seeeeeeeeehr dankbar.

Beste Grüße
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Stabi Hinterachse ausbauen

Beitrag von sub » Mo 13.07.09 22:45

den stabi kannst du auspressen, wenn du die plastikstopfen demontierst. einfach ne passende schraube reindrehen und das ding drückt sich raus. dürfte keine probleme machen das in die andere achse zu implantieren, die ist innen schließlich hohl.
Gruß
Stephan

Antworten