 
 Am sichersten ist es wohl (wenn man keinen hat, der Ahnung hat) wenn man das Auto bei der DEKRA ect. vorstellt. Soviel Zeit sollte sein.
Und ganz ehrlich ... wenn ein potentieller Käufer so um mein `97er Auto kriecht, um Dellen zu entdecken, frag ich mich alles
 ... man muss bedenken, das Auto ist knapp 10 Jahre alt. Was will man da erwarten? Sicher keinen Neuwagenlook.
  ... man muss bedenken, das Auto ist knapp 10 Jahre alt. Was will man da erwarten? Sicher keinen Neuwagenlook.Wenn der Peugeot längere Zeit stand (und sei es 2 Wochen) werden die Bremsen nicht auf Anhieb toll sein ... also besser mehrere Bremstests machen.
Wäre natürlich cool, wenn man einen an der Hand hätte, der in Lacksachen sich auskennt. Da gibts so ne Art Lupe, die man auf den Lack halten kann und das Ding misst die Dicke ... so kann man sehen, ob was überlackiert wurde bzw. neulackiert ist.
Es ist zwar ok, sich genau das Auto anzuschauen, aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass das Auto knapp 10 Jahre alt ist und keine 5000 Euro kostet.



 
  
  
 


