Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								elmatador							
 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: So 29.10.06 09:53
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Sindelfingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von elmatador » Fr 16.02.07 10:35
			
			
			
			
			Tja habe meinen 407 SW seit ca. 5 Monaten und habe etwa 7500 Km auf´m Tacho.
Tja vor drei Tagen musste die Batterie getauschr werden da diese Defekt ist  
  
 
Gestern durfte ich dann schon wieder einen Termin bei der Peugeot Werkstatt machen da ich die Fehlermeldung bekomme das der Ruspartikelfilter verstopft sei  
 
Mal sehn was noch so kommt  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Fr 16.02.07 10:38
			
			
			
			
			elmatador hat geschrieben:Tja habe meinen 407 SW seit ca. 5 Monaten und habe etwa 7500 Km auf´m Tacho.
Tja vor drei Tagen musste die Batterie getauschr werden da diese Defekt ist  
  
 
Gestern durfte ich dann schon wieder einen Termin bei der Peugeot Werkstatt machen da ich die Fehlermeldung bekomme das der Ruspartikelfilter verstopft sei  
 
Mal sehn was noch so kommt  

 
Hi
hast du mal geschaut wann dein FZG produziert wurde. Vielleicht ist er aus der DT50 und steht schon seit einem oder zwei Jahren rum, dann ist es nicht ungewöhnlich dass die Batterie abstirbt
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Fr 16.02.07 12:53
			
			
			
			
			also wenn wir ein Auto aus DT50 nehmen würden, ist das eine "alte Krücke" die schon ewig im Lager steht. 
 
Wenn du ein Auto neu bestellst das dann auch für dich gebaut wird ist das ein DN01
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Kerry							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Fr 23.03.07 21:21
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kerry » Fr 23.03.07 21:29
			
			
			
			
			Mr. Mitchell hat geschrieben:also wenn wir ein Auto aus DT50 nehmen würden, ist das eine "alte Krücke" die schon ewig im Lager steht. 
 
Wenn du ein Auto neu bestellst das dann auch für dich gebaut wird ist das ein DN01
 

 Woher kommen die Bezeichnungen "DT50" und "DN01"? Wofür steht das?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Fr 23.03.07 21:30
			
			
			
			
			das sind interne Bestellcodierungen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Kerry							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Fr 23.03.07 21:21
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kerry » Fr 23.03.07 21:58
			
			
			
			
			Mr. Mitchell hat geschrieben:das sind interne Bestellcodierungen
Das ist nicht wirklich hilfreich - für den normalen Foren-Besucher. 

Oder erneut gefragt: was kann ich mir unter "DT50" bzw. "DN01" vorstellen, was ist damit ungefähr gemeint?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Sa 24.03.07 09:56
			
			
			
			
			das sind Produktionszyklen von Neufahrzeugen, anhand dessen man auch sieht wie alt das Fahrzeug schon ist. Mehr gibts dazu hier auch nicht zu sagen 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								leberwurstbrot							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 180
 		- Registriert: Fr 16.07.04 12:57
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von leberwurstbrot » Sa 24.03.07 12:26
			
			
			
			
			dt50 sind langsteher, werden von peugeot mit extra geld gestützt.
dn02 sind normale sofort lieferbare bestandsfahrzeuge
dn01 sind neubestellungen