Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Obi-Wan
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Mo 26.04.04 08:55
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Obi-Wan » Mo 31.07.06 09:55

Moin Leute.

Also das Problem ist folgendes. Im kalten Zustand meines S16 ist soweit noch alles OK. Da geht das schalten noch relativ normal und "leicht" von der Hand (soweit man bei Peugeot von leicht sprechen kann), ABER mit zunehmender Betriebstemperatur des Autos, gehen die Gänge immer schwerer rein und jedes Gangeinlegen ist von leichtem "schleifen" begleitet. Man hat das Gefühl als flutscht es überhaupt nicht mehr und man muß die Gänge schon etwas beherzter einlegen.

Habe letzten Monat ne neue Kupplung bekommen und dachte, dass es sich damit erledigt hatte, weil es vorher auch schon so war. Naja dem ist leider nicht so und ich hab auch überhaupt keine Ahnung was da faul sein kann.

Achja und wenn ich das Auto im Leerlauf stehen lasse, ist vorne ein leichtes klackern zu hören aber so bald ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg.

Ich hoffe jemand von euch hat sowas ähnliches schonmal erlebt und hat Tips für mich.

Also bitte fleißig posten. Ich danke euch schonmal. :traurig:
Bild

mfg

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Nightmare106 » Mo 31.07.06 11:15

Hast ja wahrscheinlich noch Garantie auf die Reperatur der Kupplung oder ??? :zeig:

Mir wurde von einer "Fach"werkstätte mal eine defekte Kupplungsscheibe eingebaut, hierbei war eine Torsionsfeder locker. In einer Tiefgarage kam das Geräusch dann zum ersten mal ans Licht :erschreck:

Lass die Kupplung mal checken, nicht, dass sich im Getriebe langsam etwas zerlegt.

Alles Gute für die weitere Fehlersuche :daumenhoch:

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
Obi-Wan
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Mo 26.04.04 08:55
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Obi-Wan » Mo 31.07.06 11:39

Naja das Problem ist, dass dieses Geräusch sowie die schwergängige Schaltung auch schon vor der neuen Kupplung da waren, deshalb glaub ich nicht dass beim Einbau was falsch gemacht wurde. Das bedienen der Kupplung ansich funktioniert super. Guter Schleifpunkt und sie lässt sich auch sehr angenehm treten...nur der Schaltvorgang is bescheiden.
Bild

mfg

Karl_der_Kefir
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 11.03.06 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Karl_der_Kefir » Di 01.08.06 07:25

Obi-Wan hat geschrieben:Naja das Problem ist, dass dieses Geräusch sowie die schwergängige Schaltung auch schon vor der neuen Kupplung da waren, deshalb glaub ich nicht dass beim Einbau was falsch gemacht wurde.
... das musst Du denen ja nicht unbedingt auf die Nase binden, oder? Immer erstmal doof stellen. Wenn eine Schaltung nach einem Kupplungswechsel nicht zufriedenstellend funktioniert, ist erstmal die Fachwerkstatt dran, die im entsprechenden Umfeld zuletzt gewerkelt hat. Wenn Du jetzt natürlich auf eigene Faust anfängst, irgendwo rumzudaddeln, ist natürlich Asche mit Gewährleistung...

Viel Erfolg!

Greetz

Chris

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Epiphone79 » Di 01.08.06 07:44

Karl_der_Kefir hat geschrieben:
Obi-Wan hat geschrieben:Naja das Problem ist, dass dieses Geräusch sowie die schwergängige Schaltung auch schon vor der neuen Kupplung da waren, deshalb glaub ich nicht dass beim Einbau was falsch gemacht wurde.
... das musst Du denen ja nicht unbedingt auf die Nase binden, oder? Immer erstmal doof stellen. Wenn eine Schaltung nach einem Kupplungswechsel nicht zufriedenstellend funktioniert, ist erstmal die Fachwerkstatt dran, die im entsprechenden Umfeld zuletzt gewerkelt hat. Wenn Du jetzt natürlich auf eigene Faust anfängst, irgendwo rumzudaddeln, ist natürlich Asche mit Gewährleistung...

Viel Erfolg!

Greetz

Chris
Sowas nennt man dann auch (arglistige) Täuschung oder? Würde ein Händler sowas mit euch machen, wäre wieder die Hölle los!!! Was Methoden...nicht zu glauben.

Karl_der_Kefir
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 11.03.06 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Karl_der_Kefir » Di 01.08.06 09:19

Keineswegs! Wenn ich den OP richtig interpretiere, hat er die Kupplung eben wegen dieses Umstandes erneuern lassen ("...Habe letzten Monat ne neue Kupplung bekommen und dachte, dass es sich damit erledigt hatte..."). Wenn also das gewünschte Ergebnis ausbleibt, ist die Werkstatt erstmal am Zug.

Greetz

Chris

Benutzeravatar
Obi-Wan
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Mo 26.04.04 08:55
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Obi-Wan » Di 01.08.06 09:41

Karl_der_Kefir hat geschrieben:Keineswegs! Wenn ich den OP richtig interpretiere, hat er die Kupplung eben wegen dieses Umstandes erneuern lassen ("...Habe letzten Monat ne neue Kupplung bekommen und dachte, dass es sich damit erledigt hatte..."). Wenn also das gewünschte Ergebnis ausbleibt, ist die Werkstatt erstmal am Zug.

Greetz

Chris
Nicht ganz..da hab ich wohl nicht weit genug ausgeholt. Ich habe die Kupplung wechseln lassen weil die Ausrücklager im Ar..h waren. Da war kein schönes Kuppeln mehr möglich und in dem Zuge dachte ich, dass ich Glück hab und 2 Fliegen mit 1 Klappe schlagen kann, wenn sich das hakelige Schalten damit auch gleich in Luft auflöst.

Naja das Kuppeln funzt jetzt 1A nur eben das oben erwähnte Problem.
Sry wenns nicht so klar rüberkam.
Bild

mfg

Benutzeravatar
Obi-Wan
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Mo 26.04.04 08:55
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Obi-Wan » Do 03.08.06 16:10

Hat vielleicht sonst noch einer nen Tip bzw Hinweis? :gruebel:
Bild

mfg

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von mrx0001 » Do 03.08.06 17:11

ist das kuplungsspiel richtig eingestellt oder hat der ne selbst nachstellende?

das kann sein das esdadurch kommt das die kuplung nicht richtig trennt und das getriebe noch ein kleines bischen weiter mitdreht....

dann must du beim gang einlegen jedesmal die vorgelige welle abbremsen mit den syncronringen was für die singer nicht so gesund ist....

kann auch sein das die welle wo die scheibe draufsteckt etwas dreckig ist bei der a klasse gabs solche probleme....

versuch einfach mal ersten gang rein kuplung treten ein stück langsam fahren und kuplung treten bzw im stand das mal testen.... wenn der nicht richtig trennt kann es sein das die karre anfängt zu rollen habe ich bei meinem weil die kuplung so runter ist und nicht weiter nachzustellen geht bzw bei mir is glaube ich die andruckplatte kaput....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Fabius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Di 12.07.05 14:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Zwickau

Re: Schalten schwergängig und extrem hakelig. RATSCHLÄGE???

Beitrag von Fabius » Do 03.08.06 18:59

Also ich denk mal das irgendwas im g´Getriebe selbst Faul is...die Gänge nich richtig ineinander Greifen oder ein "Zahnrad" hin is. Vor allem wegen des komischen Geräusches im Leerlauf. Jedenfalls trennt die Kupplung schonmal korrekt wenn das Geräusch verschwindet wenn man sie tritt. Die Werkstatt kann da jedenfalls nix für wenns vorher schon war! Vielleicht kann man was einstellen? Frag mal in deiner Werkstatt.

Gruß Fabius
Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, muß auch der Friede in den Köpfen der menschen befestigt werden.

Antworten