Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								HuMs							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 16.03.05 12:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HuMs » Fr 05.05.06 10:08
			
			
			
			
			hallo, muss man die Nachweise der Gutachten (TÜV-Bestätigungen) original im Auto aufbewaren oder kann man auch Kopien benutzen?  
Danke
Hums   

Behandel dein Auto wie ne Frau, nur um einiges besser. :-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
- Administrator
- Beiträge: 19533
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Fr 05.05.06 10:16
			
			
			
			
			[quote="HuMs"]hallo, muss man die Nachweise der Gutachten (TÜV-Bestätigungen) original im Auto aufbewaren oder kann man auch Kopien benutzen?[quote]
ich würde da grundsätzlich kopien nehmen.
wenn dir die originale abhanden kommen oder kaputt gehen hast ein riesen-thema.
gruss
obelix
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Azrael							
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 836
- Registriert: Di 04.05.04 13:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herrenberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Azrael » Fr 05.05.06 10:59
			
			
			
			
			Tüvprüfer meinte es reicht als Kopie,
das original soll ich sicher zuhause aufbewahren.
oder du lässt es, vorallem wenn du viele Zettel (Eintragungen) hast,
gleich in Schein und Brief eintragen, hatte damals 15 euro oder so um den Dreh bezahlt.
			
									
									Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen 
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								HuMs							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 16.03.05 12:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HuMs » Fr 05.05.06 13:06
			
			
			
			
			hmm   muss man die Gutachten o.ä. mitführen oder reicht der Rennleitung TÜV-Bericht?
			
									
									Behandel dein Auto wie ne Frau, nur um einiges besser. :-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Nemesis
- Benzinsparer
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Nemesis » Fr 05.05.06 16:35
			
			
			
			
			Azrael hat geschrieben:
oder du lässt es, vorallem wenn du viele Zettel (Eintragungen) hast,
gleich in Schein und Brief eintragen, hatte damals 15 euro oder so um den Dreh bezahlt.
15 Euro? Pro Teil oder insgesamt?
Weil ich will demnächst, Frontschürze,Heckschürze,Dachkantenspoiler,Fahrwerk,Domstrebe, Felgen und Lenkrad eintragen.
Gibts da Kostenmäßig ein Unterschied zwischen DEKRA und TÜV?
Gruß,
Neme
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 de Lecki
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 17.03.06 16:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönsten Bundesland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von de Lecki » Fr 05.05.06 16:39
			
			
			
			
			Die 15 EUR hats wohl auf der Zulassungsstelle gekostet fürs Nachtragen der Daten in den Fahrzeugschein. Für ne TÜV-Abnahme wären 15 EUR bissi arg günstig. Egal ob bei DEKRA oder TÜV.