Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nora306XSi
- Spätzünder
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 18.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nora306XSi » Do 09.10.03 10:20
ich weiß wir hatten es schon x-mal hier als thema, aber ich werd langsam wahnsinnig.. bei meinem kleinen wurden vor ca einem jahr die bremsscheiben und beläge erneuert. anfangs quietschte das ganze ein wenig, das verging aber mit der zeit.
auch jetzt sind die bremsen noch ganz ok. aber vor wochen fing das gequietsche wieder an.. und nicht nur ein bisschen, sondern RICHTIG laut, es ist echt nicht zum aushalten, vor allem im stadtverkehr bei ständigem stop&go.
egal ob regen oder nicht, ob kalt oder warm...
gibts denn etwas das wirklich hilft??
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 09.10.03 10:30
Ja, lass meinen Vater vor dir fahren, die Lautstärke bekommen deine quietschenden Bremsen sicher nicht zusammen

-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Do 09.10.03 10:42
Kupferpaste von hinten an die Bremsbeläge schmieren. Hat bei mir bislang immer geholfen.
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Do 09.10.03 12:30
kein Text
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 09.10.03 12:58
Hoi Nora,
da würd ich mal sagen, du solltest die Bremsbeläge nochmal rausnehmen und dann mit einer Drahtbürste die Führungen für die Bremsbeläge reinigen. Dann Beläge und Führungen entfetten. Anschließend auf die Führungen und die Bremsbeläge eine ganz dünne Schicht Kupferpaste auftragen und alles wieder zusammenbauen.
So habs ich beim Wexel meiner Scheiben und Beläge gemacht und es gab nie ein Geräusch..
Hoffe es hilft
Steffen
>ich weiß wir hatten es schon x-mal hier als thema, aber ich werd langsam wahnsinnig.. bei meinem kleinen wurden vor ca einem jahr die bremsscheiben und beläge erneuert. anfangs quietschte das ganze ein wenig, das verging aber mit der zeit.
>auch jetzt sind die bremsen noch ganz ok. aber vor wochen fing das gequietsche wieder an.. und nicht nur ein bisschen, sondern RICHTIG laut, es ist echt nicht zum aushalten, vor allem im stadtverkehr bei ständigem stop&go.
>egal ob regen oder nicht, ob kalt oder warm...
>gibts denn etwas das wirklich hilft??
-
405blanc
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Beitrag
von 405blanc » Do 09.10.03 21:03
Kupferpaste aber von HINTEN auf die Beläge! Ich hab schon Pferde kotzen sehen, ehrlich!
-
mito116
- Wischwasservergesser
- Beiträge: 2033
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mito116 » Do 09.10.03 23:47
....aber verlass dich nicht darauf dass das mit der kupferpaste hilft. ich hab meine bremsen schon drei mal auseinandergenommen um alles abzuschleifen und mit zwei verschiedenen "anti-quitsch-pasten" bzw. kupferpaste führungen der beläge und deren rückseiten einzufetten - ohne erfolg! natürlich war erstmal ruhe, aber nach spätestens einer woche fing es jedes mal wieder an... hab mir jetzt andere beläge bestellt und wenn das nicht hilft kommen die scheiben auch noch runter. ist zwar ein teurer spass, aber dieses quitschen bereitet mit der zeit richtig schlechte laune...
-
Nora306XSi
- Spätzünder
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 18.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nora306XSi » Fr 10.10.03 00:00
... kanns echt unerträglich sein gelle? wenigstens bin ich nicht allein mit meinem problem
was ist eigentlich aus der sache mit den radaufhängungen geworden?
-
KommissarBecks
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Beitrag
von KommissarBecks » Fr 10.10.03 03:39
naja.. hab seit ner woche auch neue scheiben und beläge.. sogar mit Kupferpaste... noch quietscht bei mir nix...
Allerdings hab ich früher mal bei meinem Peugeot-Dealer gefragt, warum das denn so quietscht.. und der meinte nur, da ich ja alufelgen hab, kommt viel mehr dreck auf die scheiben und beläge, und deswegen quietscht es eben... ich könnte sie reinigen, und nach ein paar wochen wärs wieder genauso....
komischerweise hats genauso gequietscht, als ich meine winterreifen druff hatte... *loool*
Naja, jede Automarke hat so seine Macken.. wir können froh sein, dass es nur sowas "banales" ist.-)
Allzeit unfallfreie Fahrt und ne freie linke Spur:-)
MfG
Thomas