Die Suche ergab 240 Treffer

von Hütchenspieler
Do 11.03.10 18:53
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Orange Kontrolllampe blinkt
Antworten: 7
Zugriffe: 3103

Re: Orange Kontrolllampe blinkt

Hi, könnte evtl die Zündspule sein. Hatte ich auch. Erst hat die Motorkontrolle angefangen kurz mal aufzuleuchten, dann ging er beim anhalten aus. Erst nur ab und an, später dann fast immer. Irgendwann lief er nur noch auf 3 Zylindern. Das ganze hat sich bei mir über nen Zeitraum von ca nem 3/4 Jahr...
von Hütchenspieler
Mi 29.07.09 08:50
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Peugeot 205 GTI läuft nach Kupplungswechsel nicht mehr.
Antworten: 21
Zugriffe: 5646

Re: Peugeot 205 GTI läuft nach Kupplungswechsel nicht mehr.

Moin,

schau mal ob dein Kühlmitteltemp.-geber noch i.O. ist.
Wenn der defekt ist und dem Steuergerät vorgaukelt das du es draußen minus 40° hast, haut er zu viel Sprit rein und er springt im warmen nimmer oder nur sehr schwer an.
von Hütchenspieler
Sa 13.06.09 09:08
Forum: Peugeot-OT
Thema: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage
Antworten: 13
Zugriffe: 2718

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Moin, also Du hast in Deiner Abgasanlage einen Kat, einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer. Was wahrscheinlich gemeint war ist, dass Kat und MSD eine feste Verbindung haben. Somit müßtest Du wenn der MSD kaputt ist den Kat mit ersetzen, da es von Peugeot soweit ich weiß den MSD nur kom...
von Hütchenspieler
Do 21.05.09 09:23
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 136 PS Bj. 01. Motordiagnose leuchtet, Motor geht dann aus
Antworten: 9
Zugriffe: 2741

Re: 136 PS Bj. 01. Motordiagnose leuchtet, Motor geht dann aus

Moin, das mit den Masseverbindungen soll nen Fehlerquelle bei Peugeot sein. Bei mir flackert nach ner Zeit immer die Motorkontrolle. Allerdings geht der Motor bei mir aus. Nen Kollege kennt nen Werkstattleiter bei Pug und der sagte ich solle mal die Massepunkte reinigen. Hab ich gestern gemacht, mal...
von Hütchenspieler
Mo 18.05.09 21:28
Forum: Allgemeines Forum
Thema: gewindefahrwerk
Antworten: 6
Zugriffe: 1325

Re: gewindefahrwerk

Servus,

wurde vielleicht irgendwas nicht richtig zusammengebaut?
Irgendwas ausgeschlagen? Koppelstangen? Querlenker? Die hinteren Gummbuchsen werden sehr gern sehr weich und man hat ein Poltern.
Geräusche: evtl die Nadellager der HA!?

Gruß Dirk
von Hütchenspieler
Mo 18.05.09 18:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motorsymbol leuchtet kurzzeitig
Antworten: 2
Zugriffe: 1234

Re: Motorsymbol leuchtet kurzzeitig

So, mal noch ein paar Hinweise: Freitag bei ner benachbarten Werkstatt Fehlerspeicher ausgelesen...... 4 Fehler drinne, die gelöscht, da min einer selbst verursacht. Heute nochmal ausgelesen. 2 Fehler blieben übrig: P 1525 Leerlaufsteller Kurzschluß P 0606 Steuergerät Wie oben zur Eröffnung schon er...
von Hütchenspieler
Do 14.05.09 20:53
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gelbe Leuchte Motorsteuerung geht an/aus
Antworten: 8
Zugriffe: 2135

Re: Gelbe Leuchte Motorsteuerung geht an/aus

Servus, bei mir ist das seit Dienstag genauso. Die Motorlampe flackert nach ner Zeit auch immer mal kurz auf. An Fahrverhalten und Motorlauf ändert sich nix. Leider komme ich mit unserem Tester auf Arbeit nicht rein ins Steuergerät. Versuch es morgen evtl mal bei ner benachbarten Werkstatt. Mach mir...
von Hütchenspieler
Do 14.05.09 19:51
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motorsymbol leuchtet kurzzeitig
Antworten: 2
Zugriffe: 1234

Motorsymbol leuchtet kurzzeitig

Hallo, hat jemand evtl nen Tip? Bei meinem Auto (206, 2l 99KW) leuchtet kurzzeitig die Motorkontrolleuchte auf. Sie bleibt nicht wirklich an sondern geht für den Bruchteil einer Sekunde an und gleich wieder aus. Das ganze in unregelmäßigen Abständen. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust absolut nicht...
von Hütchenspieler
Mo 27.04.09 19:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?
Antworten: 52
Zugriffe: 7218

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Hallo,

kann gut sein das Du durch die Motorwäsche eine,oder wenn er für jeden Zylinder ne Zündspule hat, mehrere hingerichtet hast.
Noch ne möglichkeit ist das aber auch nur Wasser in den Kerzenlöchern steht.


Gruß Dirk
von Hütchenspieler
So 26.04.09 09:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: S16 nach Kupplung wechsel.
Antworten: 4
Zugriffe: 1021

Re: S16 nach Kupplung wechsel.

Moin,

kontrollier doch nochmal alle Masseverbindungen. Nochmal abschrauben und Kontaktpunkte reinigen. Vielleicht auch irgend ein Stecker verwechselt oder nicht richtig zusammen?

Gruß Dirk