...die Informationsplattform für Peugeotfans
  Steckbrief
Name:
      
      Stadt:
      5020 Salzburg
      Homepage:
      
                  k.A.
              
        
      
        Klicks:
        3999
        Erstellt:
        15.01.2007
        Geändert:
        25.04.2007
          Modell:
        
                  
            Peugeot
            205
             Rallye
          
          Bauform:
          Kombi
          
          Motorart:
          Benzin
          
          Baujahr:
          1991
          
          Hubraum:
          1905 ccm
          
          Leistung:
          75 kW / 103 PS
              
        Der Rallye
Gekauft hab ich das Auto am 13.01.2007 in der Umgebung von Kassel. Im Moment wartet es in "meiner" Scheune auf seine wiedererweckung.
Das gute St?ck ist Baujahr 91 und hat ca. 175tkm gelaufen. Im Moment ist der Zustand eher m??ig, aber die Basis ist f?r die geplante Rundumerneuerung sehr gut.
Da der Wagen in ?sterreich angemeldet werden soll, mu? zuerst ein Wertgutachten erstellt werden von dessen Ergebnis ich schon sehr gespannt bin :-) Dieses Gutachten dient dann als Grundlage f?r die NOVA-Nachzahlung, danach mu? nur mehr eine Komplettabnahme bei der Landesregierung bestanden werden.
Geplant:
-Umbau auf originale Sch?rze mit ZSW
-komplette ?berarbeitung der Technik wie:
--Motor?berarbeitung
--Bremsanlage
--Fahrwerk
Das Auto soll bis sp?testens Oktober 2007 dann seinen Deinst als Alltagsauto antreten und das "Wiesel" ersetzen.
mfg
Marc
    Gekauft hab ich das Auto am 13.01.2007 in der Umgebung von Kassel. Im Moment wartet es in "meiner" Scheune auf seine wiedererweckung.
Das gute St?ck ist Baujahr 91 und hat ca. 175tkm gelaufen. Im Moment ist der Zustand eher m??ig, aber die Basis ist f?r die geplante Rundumerneuerung sehr gut.
Da der Wagen in ?sterreich angemeldet werden soll, mu? zuerst ein Wertgutachten erstellt werden von dessen Ergebnis ich schon sehr gespannt bin :-) Dieses Gutachten dient dann als Grundlage f?r die NOVA-Nachzahlung, danach mu? nur mehr eine Komplettabnahme bei der Landesregierung bestanden werden.
Geplant:
-Umbau auf originale Sch?rze mit ZSW
-komplette ?berarbeitung der Technik wie:
--Motor?berarbeitung
--Bremsanlage
--Fahrwerk
Das Auto soll bis sp?testens Oktober 2007 dann seinen Deinst als Alltagsauto antreten und das "Wiesel" ersetzen.
mfg
Marc











