Geburtstage peugeot 406 break

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Sa 17.05.25 15:28

nachtrag: die neue (gelbe) plakette ist erteilt - ohne mängel. nicht einmal der "pflichteintrag" motor leicht ölfeucht trat auf, bremsenreiniger sei dank :D
HU Bericht 2025 001 (2).jpg
aber in der geldbörse klafft nun ein loch, der spaß kostet schon fast 160 euronen :heul:

andreas

406+607
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Do 15.05.25 15:25
Postleitzahl: 95466
Land: Deutschland
Wohnort: 95466

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406+607 » Mi 28.05.25 19:03

Meine 406 Limousine hat gerade das 29. Jahr vollendet. Nächstes Jahr soll er seine Oldtimer-Zulassung bekommen.

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 638
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von Konga » Fr 22.08.25 18:43

leider musste ich mich von meinem Peugeot 406 Break trennen.

TÜV wäre im Juni fällig gewesen, das habe ich aufgrund der mir bekannten Mängel nicht mehr machen lassen: alle Stoßdämpfer und eine Antriebswellenmanschette ölfeucht, wieder Durchrostungen am Schweller, Bremsen, ... dazu die Laufleistung von 395000 km, alle paar Wochen erhöhter Leerlauf mit OBD Fehlern P0220 (Drosselklappen-Poti.) und P00CC (Kraftstoffvolumenregler Magnetventil) und die Kupplung war auch noch original. Die Klimaanlage aber arbeitete tadellos.

Ich hätte gerne noch den 26. Weihnachtsbaum mit dem Auto nach Hause gefahren, leider bin ich letzte Woche mit dem Wagen liegengeblieben, ging während der Fahrt aus und lies sich auch nicht mehr starten, ich habe den Abschleppdienst gebeten den Wagen zum Verwerter zu bringen. Hat für mich keinen Sinn gemacht den Wagen mit ohne TÜV wieder zum Laufen zu bringen.

Antworten