Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
			
		
				
			- 
				
								Kudeko10							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 24.04.15 18:02
- Postleitzahl: 04926
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kudeko10 » Di 13.09.16 16:49
			
			
			
			
			Ein Bekannter von mir fährt nur solche Dinger 

Der hatte bisher keine Probleme.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								getfaster							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 13.09.16 13:24
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von getfaster » Do 22.09.16 14:03
			
			
			
			
			Fahre die auch. Keine Probleme bisher
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Giedo
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 19.09.16 18:07
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Giedo » Fr 30.09.16 15:36
			
			
			
			
			Was sind denn runderneuerte Reifen? :?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Olllli
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 01.11.10 17:56
- Postleitzahl: 6800
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Olllli » Di 04.10.16 22:05
			
			
			
			
			Da wird sozusagen auf das alte Gewebe, die Karkasse eine neue Lauffläche, also der Gummi mit dem Profil, aufgebracht.
Das klappt ganz gut, solange die Karkasse unten in Ordnung ist.
Ich hatte mal einen Platzer bei 160 auf der deutschen Autobahn mit einem 324d BMW. Da ich aber in den seltendsten Fällen heute schneller als 100 fahre, bin ein Spritsparfreak geworden (3,5l/100hm bei 70% Stadtanteil) würden es bei mir sicher auch solche günstigen tun. Da ich aber in den Alpen wohne, Winter noch Winter ist, muss ich auf guten Gripp im Winter achten. Bei Sommerreifen wäre aber eine günstige Lösung sicher möglich.
OLI
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 c64doc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 18.11.15 14:32
- Postleitzahl: 74722
- Land: Deutschland
- Wohnort: 74722 Buchen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von c64doc » Sa 08.10.16 16:45
			
			
			
			
			Fahre jetzt seit fast 30 Jahren (1988) im Winter immer nur runderneuerte Reifen. Solange man damit keine Rennen und gemütlich (150) fährt, sollte nichts passieren. 1994 hat sich einmal ein Reifen verabschiedet (verlor einen Teil des Profils, hielt aber die Luft). Ergo: für den Winter bei gemütlicher Fahrweise in Ordnung.
Ein neuer Satz für meinen Winter-306 kostet derzeit 125€ incl Montage.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								506							
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24.09.15 05:46
- Postleitzahl: 85631
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 506 » Mi 11.01.17 22:51
			
			
			
			
			Würde ich mir nie kaufen, da hätte ich bei 200 + kmh schon Bammel mit. Wer weiß ob der Vorbesitzer damit nicht paar Mal gegen den Bordstein gekracht ist.