Erstmal danke an alle die geantwortet haben  
 
 
Und jetzt der Reihe nach:
- Ich dachte auch , daß das Ding Thermostatgehäuse heißt, aber mittlerweile weiß ich es besser  

 : was hältst du von Motor-Wasser-Ausgang-Gehäuse?  
 
   
 
  Kein Scherz, so heißt das Ding im Fiche von Peugeot, oder Thermoventilgehäuseflansch   

  du glaubst nicht wieviel irreführende Bezeichnungen es dafür gibt.
- Dann dachte ich 
auch über Gewindeeinsätze nach, aber von HeliCoil halte ich absolut garnichts. Das Zeug kommt dir beim nächsten Mal stückchenweise entgegen und du bist so schlau wie vorher.
  Hab ich alles schon durch, z. B. bei Zündkerzen .... und dann fällt dir der Dreck auch noch in den Zylinder *brech*, also nachschneiden denke ich , ist die bessere Variante. Nur wo bekommt man
  so  schnell 7er Schrauben her!? Komplett durchbohren und tieferes Gewinde reinschneiden ist mir auch eingefallen, aber da muß ich erst mal schauen wieviel Fleisch da ist.
- Und jetzt zu dir Rostiger, ....... mein allerheiligster Achsenschrauber  
 
 
   Vielen Dank für dein Engagement und den Link. Hatte ich auch gefunden, allerdings nach elend langem Suchen und bin mir nicht sicher ob das Gehäuse aus der Bucht wirklich passt. Wobei knapp
   50 Eus noch gehen, Pug will für das Ding 134 plus (wie du schon geschrieben hast) haben. 

 Und vor allem, das dauert bis es hier ist und solange steht der Bock und darauf hab ich keinen
   Bock :-)
Also werde ich heute mal versuchen mit dem 7er Eisen ein neues Gewinde zu setzen, falls ich überhaupt 7er Schrauben bekomme und vorher mal nachsehen, ob noch genügend Fleisch vorhanden ist, um vielleicht längere 6er Schrauben zu nehmen und dann eben nicht so derbe anknallen  
 
 
Auf jeden Fall, Dank an euch für eure Hilfe.