seltener 309 zu verkaufen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19498
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von obelix » So 08.03.15 11:20

moinmoin an alle 309-fans...

auf mobile steht seit einiger zeit ein 309 in SEEEHR seltener version.
wurde jetzt schon 2mal im preis reduziert und steht aktuell für 2k.

HIER KLICKEN

ist die katlose version, hat leder und 4 TÜREN:-) das ding ist zumindest bei uns megaselten.
im april letzten jahres habe ich mal beim kba die bestandszahl von unserem dahingeschiedenen neunerle abgefragt, da gab es in d in den listen nur noch ein stück (seire 1, dürfte aber bei der serie 2 das selbe sein) - also seltener als ne blaue mauritius... ein ferrari 250gto ist dagegen ein grossserienauto:-)

steht nicht allzuweit weg von socheaux.

hach.. wenn nur der platz und die zeit ned so knapp wär *träum*

vielleicht isses ja für einen fan hier interessant...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Kris » So 08.03.15 11:49

(origine suisse)
kann eigentlich nicht sein, denn ab märz 86 mussten autos in der schweiz g-kat nach us-norm 83 haben.
trotzdem ne rare perle. leider ohne jedweden monetären marktwert. solchen autos gehts wie 505 GTI oder V6 ... für die zeit gut ausgestattet und motorisiert - aber de facto völlig unverkäuflich.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19498
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von obelix » So 08.03.15 14:03

Kris hat geschrieben:
(origine suisse)
kann eigentlich nicht sein, denn ab märz 86 mussten autos in der schweiz g-kat nach us-norm 83 haben.
trotzdem ne rare perle. leider ohne jedweden monetären marktwert. solchen autos gehts wie 505 GTI oder V6 ... für die zeit gut ausgestattet und motorisiert - aber de facto völlig unverkäuflich.

yepp...
ist echt was für hardcorefans. ich wöäre beinahe schwach geworden - aber nur beinahe.
weil die nur von richtigen freaks geschätzt werden, hat der vk den preis auch schon 2mal nach unten korrigiert - angefangen hat's soweit ich mich erinnere bei 3,9 k:-)

allerdings ist der auch ziemlich überarbeitungsbedpürftig, die radläufe hinten wurden wohl mal bearbeitet, die schweller faulen, schürzen sitzen nicht korrekt, stossleisten und leuchten fehlen. ich vermute beinahe, der wurde als teilespender für den auf dem einen bild sichtbaren 2. 309 verwendet.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1445
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Kesslfligga » Fr 13.03.15 12:51

Gottseindank ist der 309 GTi nimma online :D Der hat mich auch vierzehn Tage echt nervös gemacht, war auch schon nahe dran da aktiv zu werden.
Ich würde mich selber ja schon als hardcore Fan sehen, aber leider ist der 309 als echte Versuchung doch zu erbärmlich ( gewesen ), zudem sehr weit weg und seiner wirklich wichtigen Teile beraubt worden, um einen zweiten zu retten.

Sehr schade dass es so gut wie niemanden gibt der ein solches Auto zu würdigen weiss. Der 205 findet ja wenigstens langsam Anerkennung und mehr Liebhaber. Tut mir schon fast weh dass ich ned alle 309 retten kann.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Kris » Fr 13.03.15 13:24

Kesslfligga hat geschrieben:Der 205 findet ja wenigstens langsam Anerkennung und mehr Liebhaber.
das halte ich für ein gerücht.
die zahl der liebhaber sinkt eher als das sie steigt. und anerkennung in form höherer preise kann ich auch nicht feststellen - was aber auch daran liegt, dass der markt nahezu ohne wahrzunehmende bewegung ist. statt das ergebnis einer suchanfrage in den einschlägigen börsen kann man sich auch nen screenshot von vor nem jahr ansehen ...

im klartext ist die 205-zeit einfach vorbei. ein paar spinner haben noch autos und teile. der rest hat sich davon getrennt.
ein paar leute versuchen (vergeblich) ihre autos und teile (zu völlig irrwitzigen preisen) loszuwerden. aber neue liebhaber sind weit und breit nicht in sicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Pug_87 » Fr 13.03.15 14:18

Wieso werden denn eigentlich gerade so alte Autos wie BMWs oder Mercedes usw so extrem hoch gehandelt?
Sind die wirklich so viel besser oder sind die allgemein einfach beliebter?

Ich verstehe es halt nicht...
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1445
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Kesslfligga » Fr 13.03.15 14:32

Hm, die Liebhaber werden wohl ned mehr, wollt damit sagen, dass 205er, zumind. wie ich das beobachte, mehr in liebende Hände kommen, als runtergeritten als "Fortbewegungsmittel" zu dienen. Insgesamt sehe ich immer mehr richtig schöne 205er, auch mehr und mehr "nicht GTis".

Der 309 ist davon weit entfernt. Der wird wohl auch in Zukunft keine Freunde haben und selbst die guten Autos die es noch gibt, werden verramscht und als Baustellenautos gänzlich zerstört. Und ausser in der Rubrik "Gruselkabinett" wird auch wohl niemals eine Zeile über dieses Modell geschrieben werden.
Naja, ...

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Horst B » Fr 13.03.15 15:31

Pug_87 hat geschrieben:Wieso werden denn eigentlich gerade so alte Autos wie BMWs oder Mercedes usw so extrem hoch gehandelt?
Sind die wirklich so viel besser oder sind die allgemein einfach beliebter?

Ich verstehe es halt nicht...
Ich denke, dass es bei BMW und MERCEDES einfach der Nimbus des deutschen Statussymbols vergangener Jahrzehnte ist, der den Preis hoch hält. 08/15, sprich Ford oder Opel, will keiner haben, obwohl das seinerzeit durchaus treue Alltagsgefährte(n) waren.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von alterSchwede » Sa 14.03.15 10:11

Würde ich nicht so sehen Granada, Commodore, Kapitän, Diplomat kosten auch schon richtig Geld, nicht nur BMW und MB da gibt es bestimmt noch mehr, zb. Ich fuhr früher einen R5 Alpina mit Käfig nicht den Turbo es war damals eine Sonderserie von Renault den kann man heute bald nicht mehr bezahlen wenn du noch einen findest, alles in Sammlerhand oder fast.Damals hätte man schlauer sein sollen und behalten.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: seltener 309 zu verkaufen

Beitrag von Horst B » Sa 14.03.15 10:28

alterSchwede hat geschrieben:Würde ich nicht so sehen Granada, Commodore, Kapitän, Diplomat kosten auch schon richtig Geld, nicht nur BMW und MB da gibt es bestimmt noch mehr, zb. Ich fuhr früher einen R5 Alpina mit Käfig nicht den Turbo es war damals eine Sonderserie von Renault den kann man heute bald nicht mehr bezahlen wenn du noch einen findest, alles in Sammlerhand oder fast.Damals hätte man schlauer sein sollen und behalten.
Da merkt man doch gleich, dass eben doch die BMW im Hinterkopf rumspuken: Das Teil hieß R5 Alpine :auslach: , war ein absolutes Nischenprodukt und kostet heute um die 10.000 Steine.
Aber es ist schon richtig, dass die seinerzeitigen Brot-und-Butter-Autos mittlerweile so rar sind, dass mangels Markt von den Fans auch bereits wieder ganz erkleckliche Preise bezahlt werden. Kapitän und Diplomat (womöglich ein Diplomat A V8 Coupé) spielen eh in einer besonderen Klasse.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten