kann ich tun. den Spaß am Basteln musst du auch definitiv dabei haben
ich hab im Grunde genommen die Signale der Fernbedienung direkt noch vor der com 2000 abgegriffen und abgetrennt.
bei der vom 307 wird vor dem Bus eine Leitung per taste gegen 7 verschiedene Ausgänge geschlossen. beim 306 geschieht das ganze per wiederstand bei der 2 Kabel Fernbedienung. gib auch die mit mehr als 2 Pins kommt halt drauf an welche du hast.
dieses Signal also die 8 Kabel bei mir hab ich schlicht und ergreifend an eine 6 Euro pc Tastatur weiter gegeben das die einzelnen tasten stink normale Buchstaben Signale aus geben die von Androide plug and play erkannt werden.
http://postimg.org/image/pmdru1gk7/
die Platine ist wie gesagt von der Tastatur.
ich hab dann
https://play.google.com/store/apps/deta ... utsettings benutzt um die Befehle in Folge von win+D zb um ein shortcut auszuführen. das besagte shortcut wurde mit tasker und automagic erstellt um die einzelnen Steuerbefehle letztendlich ausführen zu lassen. simpel in der Theorie, in der Praxis sind gute Nerven und eine ruhige Hand und Zeit sehr wichtig.
die leiterbahnen auf der Tastatur zu verfolgen um raus zu finden welchen pin man anlöten kann macht auch mittelmäßig viel Spaß
http://postimg.org/image/n6byg6yhj/
so sieht das ganze bei mir aus, musste nur zum Schluss dann doch das Original Kabel der lrf aus platzgründen abschneiden. der Kipp Schalter löst die Tasten Kombi vom Windows Zeichen dauerhaft aus das von der app benötigt wird, ich aber jederzeit den Schalter um legen kann um zu sehen welcher Buchstabe von der taste übertragen wird (für diejenigen die zu faul sind sich alles auf zu schreiben.
das Ergebnis siehst du im Video von mir
gibt auch eine einfachere Lösung die ganz ganze emuliert aber die ist mir zu teuer gewesen wenn auch eine Asbach Keller Tastatur die nix kostet tut....
http://www.cartft.com/catalog/il/1552 das ist die fertige Lösung die im Prinzip die Tastatur ersetzt.
wenn du das wirklich vor hast kann ich dir gerne bei stehen. ich habe mich wochenlang ein gelesen und vorbereitet. musst ja das Rad nicht neu erfinden.
wo ich grade dabei bin, der post bote hat mir gerade mein dab+ und dvbt empfänger gebracht. es darf also weiter gebastelt werden

Dab empfangen geht und UKW auch. Nur dvbt gibt's mit dem stick leider nicht. Seh ich im Auto aber auch als Spielerei