Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 08.12.14 22:07

Wir haben ihn jetzt mal getankt und nun geht er wieder.Der Tank war ja nicht leer.Es war noch nicht einmal die Reserveleuchte an.Die ging nur an wenn man den Berg hoch fuhr und das auch nur ganz kurz. Hab auch mal die Batterie und die Lima vorhin durchgemessen ob da noch alles das macht was es soll.Dort ist alles Ok.Ich fahre den Wagen die woche mal zum Kumpel. Der hat nen Tester.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 08.12.14 22:43

Ich würde mir spontan mal die Benzinpumpe angucken ob alles OK ist damit, und mit Bilder aus dem Netz verlgeichen, dass auch die richtige drin ist. Und den Benzinfilter tauschen ist auch nie verkehrt.

PS: Bei meinem alten 95er 306 hatte ich ein ähnliches Problem, bei langezogenen Autobahnauffahrten (rechtskurve) fing immer der Motor an zu stottern sobald der Tank nicht mindestens 1/4 voll war.. unheimlich nervig, mit beschleunigen war da die ersten Meter nach der Kurve nix...
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 12:49

Ich tippe auf den Leerlaufsteller.Er macht es nicht immer. Eben hat er es wieder gemacht.Man tritt die Kupplung und aus ist er.Fahren tut er ganz normal.Irgendwann hat er dann die phase und dann macht er keine mucken mehr als wenn nie was war.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Di 09.12.14 13:15

wenn das doch nicht mit der Füllung des Tanks zusammenhängt mach den regler neu.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 16:03

War mir nun mal ein paar Teile aus nem Spender ausbauen.Vorhin stand mein XSI vor der Haustür und wollte gar nicht mehr anspringen.
Dann hab ich mal festgestellt,wenn ich immer versuche ihn zu starten,läuft er wie ein Traktor für ein paar Sekunden und geht dann aus.Nimmt auch kein Gas an.
Wenn ich aber hin gehe und schalte nur die Zündung an,warte 5-6 Sekunden und starte ihn dann,läuft er.

Fehlercodes hatte er mir auch über diesen Blinkcode angezeigt.

27. Geschwindigkeitssensor Den hab ich unten liegen,Muss noch eingebaut werden.Brauche dafür aber ne Bühne.Da komm ich von oben nicht ran.

32.Automatische Gemischanpassung :nixkapier:
44.Klopfsensor/Klingelsensor :nixkapier: Was soll das sein und wo sitzt der??
52. Gemischanpassung :nixkapier:

Sagt mir nix im Moment.Wo sollen diese Teile sitzen oder mit was kann es zusammenhängen
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Di 09.12.14 16:26

32 kann von defecktem Auspuff durchaus kommen oder auch in Verbindung mit 44. Wo der sitzt könnte man dir unter Umständen sagen wenn du mit der fin raus rückst. Noch nie gehört das benzinklopfen? Ist eine zu frühe selbstenzünding des gemischs bevor der Kolben auf dem Weg nach unten ist. Weil das nicht sonderlich gut ist gibt's dafür einen Sensor irgendwo am Zylinder Kopf der das registriert und ich meine fetter dann einspritzt

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 17:55

Im Moment geht er gar nicht mehr und säuft auf 5 Km für 20€ Sprit.
Madame meint damit noch durch die Gegend zu fahren. :wall_banging:

Werde ihn mal versuchen heim zu holen und dann schreibe ich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) hier rein.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 19:17

Hab nun mal den Leerlaufregler raus gemacht.Der ist komplett ausgefahren und man kann ihn auch nicht mehr von Hand reindrücken.Habe mir einen vom 1,8 16V geholt und den eingebaut.Motor springt damit an und dreht hoch bis 2000 und geht dann runter auf 1000 und geht dann wieder auf 2000 und wieder runter auf 1000 usw.
Habe dann den alten nochmal eingebaut und damit springt er nicht an.
Die beiden Köpfe von den Reglern vorne sind verschieden und in den 2,0 XSI passt auch nur der Regler vom normalen 1,8er rein und nicht der vom 16 V.
Eigentlich müsste ich ja nun auf dem Richtigen Weg sein.Weil mit dem alten läuft er nicht und mit dem vom 16 V springt er an,findet aber keinen Leerlauf.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Di 09.12.14 19:47

Ist normal. Fahr so mal ein paar km Rum, der muss sich erst an lernen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 21:21

Ok.Werd ich morgen mal versuchen.Aber kaputt gehen kann so nix?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten