Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mi 03.12.14 23:41

Halt Kommando zurück. Hab Grade in der Box mal geschaut. Der scheint doch 2 St. Zu haben direkt nebenander. Ein dtuckschalter (das wird in dem Fall der verdächtige sein) und einen Öl Druck geber oder einen blindstopfen. Der Schalter ist links und kann technisch bedingt eig nur ein Pin haben. Ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) eine 50: 50 Chance.
Es könnten aber auch nur 50%sein
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.12.14 23:57

da hätte ich auch mal ne frage.

ich hab nur die ölstandsanzeige, und born am block noch nen 2 poligen stecker übrig, kann ich die Anzeige auch als druckanzeige verwenden?
Oder geht das nicht? ist aber ein Tu.
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Do 04.12.14 00:08

Ölstands anzeigen nem ich mal an ist am Tacho genau so angeordnet wie temp oder Druck. Dann im Prinzip ja, ist ja auch dann bloß eine spule die je nach widerstand von 12v ausgehend Alarm schlägt. Wenn du dann einen geber nach rüstest Sicher. Machbar ist alles, nur es wird eine große Bastelstunde. Signal vom füllstand entfernen und damit an den neuen Sensor. Gibt im Zubehör so kombinierte Druck schalter und Messer, oder welche die unter die Ölfilter Patrone als spacer geschaubt werden. Ist aber offen gesagt alles Spielerei die man in einer großen Ansammlung von Langeweile machen kann. (selbst schon gemacht so was in der Art :D)

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Do 04.12.14 15:24

ja die Fülstandsanzeige sieht genauso aus wie die vom Druck, nur das eben die Zahlen fehlen. Wie oben im Video, bei der Druckanzeige zeigt der ja kurz den Ölstand an, und schwenkt dann um zu Druck, bei mir passiert dann halt nix.
Also Plug and Play ist da nicht?? Ich dachte evtl das die Verkabelung liegt ( wüsste nicht wofür sonst der grüne Stecker ist) und ich nur einen Sensor einschrauben muss ( wo auch immer :-p )
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Do 04.12.14 15:29

Öm es kann vil sein das es plug und play ist. Aber so richtig glauben kann ich es nicht. An aber bevor ich mich um Kopf und Kragen rede halt ich lieber die gosch ^^ das müsste man alles mal durch messen und sich an schauen

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Do 04.12.14 16:44

Gibt es den öl Sensor überhaupt für die Tu´s? Wenn die nicht so teuer sind, würde ich es sonst einfach mal testen.
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Do 04.12.14 16:46

Die Dinger gibt's als universal. Für deinen schau doch einfach mal in der Box

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Do 04.12.14 17:17

Um ehrlich zu sein, habe ich keine ahnung wie das mit der Box funktioniert, da muss man sich irgenwie anmelden als händler oderso.
Ich kann ja bei Gelegenheit mal schauen ob ich da überhaupt nochwas habe zum einschrauben
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Do 04.12.14 21:28

Melde dich einfach mit fake Daten an. Kontrolliert kein schwein....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Do 04.12.14 22:57

wo finde ich diese Box?? :nixkapier:
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten