Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 02.12.14 22:22

Hat keiner ne Idee dazu.Einmal geht der Tacho und einmal geht er nicht.
Wie bekomme ich den Geber aus dem Getriebe raus.Hab heute an einem Teilespender den Geber raus zu machen,aber ging nicht.
Hab an der Seite ne Schraube raus gemacht aber das Teil saß fest.
Wo sitzt der Öldruckschalter am XSI und bekommt man den ohne Probleme und viel zu demontieren raus??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.12.14 14:08

Also ich kenne den XU motor nicht gut.
Den tachogeber falls er nicht raus geht, mit einem Schraubendreher raushebeln.

und der sensor, vermutlich irgendwo im unteren bereich des Motorblocks vorder oder rückseite.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 03.12.14 17:37

Schau ich dann am besten mal von unten. Wo sitzen die Temperaturfühler?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mi 03.12.14 17:43

Im Thermostat Gehäuse. Melde dich doch bei der Service Box an....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Kris » Mi 03.12.14 18:41

Peugeot205racer hat geschrieben:So.Habe mal geschaut.
Es wird ein XSI mit 122PS 2,0 8V
ich habs jetzt nur quergelesen ... suchtest du nicht ein auto zum fahren statt eines zum schrauben?!

:nixkapier:
Nebelscheinwerfer sind die gleichen wie beim 205.
nein, sind sie nicht.
erstens mal hat ein 205 keine nebler, sondern zusatzfernscheinwerfer (ab werk). und zweitens hatten 205 ab werk Siems, 106 und 306 hatten Cibies.

:daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 03.12.14 21:49

Das Auto fährt ja.Sind halt nur ein paar Kleinigkeiten dran zu machen.Es ging mir darum, ein Auto zu haben, wo nicht gleich ein 20 cm langer Schlauch 300€ kostet.
Die Zusatzscheinwerfer sind gleich,weil hab sie am 306er verbaut,bzw hab ich die weißen,gegen ein paar gelbe vom 205 getauscht.
Öldruckschalter hab ich gefunden.
Wie kann ich prüfen, ob der Kaputt ist?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Kris » Mi 03.12.14 22:33

Peugeot205racer hat geschrieben: Öldruckschalter hab ich gefunden.
Wie kann ich prüfen, ob der Kaputt ist?
tausch ihn einfach. kost doch nix als neuteil.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mi 03.12.14 22:34

. Masse vom Motor geht zu dem Schalter, und bei zu wenig Druck leitet er das einfach durch ohne widerstand. Mess im eingebauten Zustand wenn das Kabel ab ist. Masse kommt vom Gewinde.
Sprich Motor an, Kabel ab. Dann darf da keine Masse an liegen. Ich meine der handbremschalter löst auch die stop funzel aus....


Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.12.14 23:22

ich dachte das wäre ein sensor für die öldruckanzeige?
oder hat der sensor und schalter?
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mi 03.12.14 23:28

Die sind meines Wissens kombiniert und der Schalter hat dann 2 kabel Pins wenn der Tacho die Anzeige hat.
Der eine Pin ändert dann seinen widerstand je nach Druck. Der andere ist wie gehabt ein stink normaler schalter. An oder aus....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten