Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » So 23.11.14 20:45

Ist schon mal gut.
Gibt es das auch auf Deutsch.
Verstehe da nur Bahnhof. :nixkapier:
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 24.11.14 02:05

kannst ja hier mal rein schauen.

http://www.motor-talk.de/forum/hilfreic ... 12158.html

wegen dem tastenfeld, normal muss man den pin nicht nochmal eingeben beim abklemmen der batterie, aber falls du das feld reaktivieren willst, einfach wieder stecker hinten rein stecken.
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von qui » Mo 24.11.14 07:44

Gibbet da nix in der bastelecke? Zumindest wie man das A- Brett ausbaut ist glaub ichwas drin..

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 24.11.14 20:49

Hab bis jetzt überall gelesen,das der Code wieder gefragt wird,wenn die Batt ab war.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 24.11.14 20:59

Ok.Bastelecke hilft mir sehr weiter.aber,das man das ganze Auto zerlegen muss find ich von Peugeot etwas übertrieben. :dummguck:
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 24.11.14 22:01

ja ist ungf einen tag arbeit,wobei beim ersten mal hats länger gedauert.
Aber um ehrlich zu sein finde ich die arbeit angenehmer, als in ner garage ein getriebe zu wechseln. Was bei dir zu nem echten Problem werden könnte, die Schläuche zum Wärmetauscher, ich weiss ja nicht was der Vorbesitzer gemacht hat, aber wenn der die Anschlüsse abgeschnitten hat, wirds lustig, ich habe mich damals doof und dämlich gesucht um so einen Schlauch mit Anschlüssen zu bekommen.

Also bei meinem alten mit tastatur wars egal mit der batterie, einmal entsperrt, blieb das auch so.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 24.11.14 23:49

Ok.Konntest du die Batt abklemmen und wieder an ohne den Code nochmal neu eingeben zu müssen??
Ja,Den Wärmetauscher werde ich in Angriff nehmen wenn es nochmal schönes Wetter ist.Hab leider keine Garage oder Halle.Muss es im freien machen.
Ich denke mir,das der Vorbesitzer irgendwann mal nasse Füße bekommen hat und dann gegoogelt hat was es ist und wie man es Repariert und sich dann die ganze Arbeit nicht machen wollte.
Die Beiden Schläuche sind abgezogen und mit dem Plastikteil gebrückt,sodas der WT nicht mehr im System mit drin ist.
Ich weiß es nicht 100% ob der Kaputt ist oder ob er das nur gemacht hat,damit der Motor schneller warm wird.
Will aber kein Wasser rein kippen und warten bis die Brühe innen raus kommt.
Dann mache ich mir lieber die Arbeit und tausche das ding aus.Dann kann ich sicher gehen das ich da die nächste Zeit ruhe habe.
Das Teil ist nicht sonderlich teuer.
Aber mal ne andere Frage.
Die ZV funzt ja nicht per Funk beim Serie 1.
Wie sieht es da aus mit dem Schlüssel nachmachen??
Bei meinem 406er hieß es,ich kann mir zwar einen Schlüssel nachmachen lassen,aber mit dem kann ich dann nur das Auto auf und Zu sperren.Anspringen tut er damit nicht wegen der WFS.
Der 306er hat ja das Tastenfeld oder hat er im Schlüssel auch so einen Chip verbaut??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Keezx » Mo 24.11.14 23:58

So weit mir bekannt hat Fase I mit Tastenfeld keine Wegfahrsperre im Schlussel.
Hast du eine Schlussel mit IR Fernbedienung ?
Aufmachen und kucken , der Transponder ist ein Schwarzes Blockchen......

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Di 25.11.14 00:33

wenn ein tastenfeld vorhanden ist, kannst du dir soviele schlüssel nachmachen wie du willst. der wagen lässt sich mit allen starten, vorausgesetzt man kennt den code ;)


also ist der schlauch mit den plastikanschlüssen noch heile?? das ist gut :) mir ist mal so nen plasikding abgebrochen... das war nicht gut :-p

kleiner tip, wenn du den neuen wärmetauscher da hast, voher in die anschlüsse leuchten und gucken ob der übergang plastik auf Alu in Ordnung ist. Bei mir war der damals sehr schlecht , der durchmesser an der stelle sehr gering, und somit die heizleistung auch sehr gering. und du brauchst noch 2 dichringe die auf die plastikanschlüsse kommen, vermute mal das die mittlerweile weg sind bei dir.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Di 25.11.14 23:14

Ok.Den Code hab ich.Werde das Tastenfeld allerdings stillgelegt lassen.Den Code werde ich für den Fall das ich ihn mal brauche gut weglegen,wo ich ihn wieder finde.

Die Dichtringe mach ich auf jeden Fall auch neu.Die werd ich ja hoffentlich noch bei Peug bekommen.
Werde aber die erste Zeit mal so fahren, weil ich das Auto ja brauche.
Da muss ich halt dicke Klamotten anziehen.
Wenn es nochmal Wetter zum Schrauben ist und ich am Wochen ende Zeit habe,werd ich mich dann Samstag,Sonntag ran machen.
Wenn ich schon das Amaturenbrett raus nehme,dann nutz ich gleich die Gelegenheit um dahinter mal Staub zu wischen und alle ritzen und Ecken mal Sauber machen.

Haben eigentlich alle XSI einen Blauen Teppich??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten