Beitrag
von Mihi13 » Di 19.11.13 12:51
So hab mal die Einspritzleiste mit dein Einspritzventilen ausgebaut und geschaut, wie die sich verhalten. Wir konnten definitiv eine Einspritzdüse als Übeltäter finden. Eine ist definitiv defekt, die wird ersetzt. Bei diesem Test ist es aber ein paar mal vorgekommen, dass alle Einspritzventile kein Sprit versprühten, wobei wir aber das Gefühl hatten, dass die Ventile angetaktet waren, also schalteten.
Auch haben wir die Zündleiste ausgebaut und mal geschaut, ob es funkt. Es funkt auf allen Zylindern, wobei ich nicht beurteilen kann, ob die Funken OK sind. Kann ich da noch mehr rausfinden ob die Zündleiste einen Schuss hat, ausser einer neuen verbauen?
Das Doppelrelais habe ich ja schon mal ausgebaut und auf Funktion getestet, welches für gut befunden wurde. Könnte es trotzdem sein, dass dieses Relais Probleme machen kann, so dass die Benzinpumpe manchmal keinen Saft bekommt? Also ich habe im Moment definitiv zwei Fehler, einer ist gefunden mit der Einspritzdüse, aber was der andere Fehler ist, kann ich mir im Moment nicht erklären. Wenn der Fehler auftritt, werde ich gleich mal messen, ob die Benzinpumpe Spannung bekommt, blöd nur, wenn das ausserhalb von der Werkstatt geschiet, da ich dann kein Werkzeug/Messgerät dabei habe.
Noch eine andere Prinzipielle Frage. Die Einspritzventile sind ja alle paralell verdrahtet (nach Stromlaufplan), Kabel 1320 auf den Pin 17 beim Steuergerät und Kabel 1210 auf den Pin 13 beim Doppelrelais. Wie werden da dann die einzelnen Ventile angesteuert, wenn die alle paralell verdrahtet sind?