[Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

[Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Do 16.05.13 19:35

servus,

habe mich nun durchgerungen für meine spardose auch noch neue bremssättel zu kaufen.

die firma A.B.S. sagt mir nix -kennt die wer? mit welcher qualität sind die vergleichbar?

welchen der beiden firmen würde ihr hier präferieren?

grüße

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von alterSchwede » Do 16.05.13 21:00

Die Firma A.B.S. sagte mir auch nichts hier abe ich ihre seite gefunden http://www.abs-bv.nl/nl/bedrijfsprofiel lies dich mal durch.
Delco Remy kenne ich nur von Lichtmaschinen

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Fr 17.05.13 07:28

danke schwede.

hm, auf deren website prangern bekannte logo/markennamen -so ohne weiteres dürfen die das ja ned.

aber es schafft vertrauen.
hab mal ne mail rüber geschickt.

aber ich denke, ich werd die einfach mal testen -versuch macht kluch.

:D

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Do 06.06.13 13:18

so, ich hab versucht und wurde kluch... :daumenrunter:

Der Linke gelieferte Bremssattel paßte einwandfrei. Der rechte NICHT!
Da ist eine andere halteplatte verbaut, sodass der Gewindelochabstand in etwa doppelt soweit auseinander liegt, wie er sein sollte.

Ich habe etliche(!) emails an ALL Brake Systems in zig sprachen geschickt -da kommt keinerlei reaktion zurück.
Der Zwischenhändler ist gespickt von ost-europäischen Mitarbeitern, die zusammenhänge ned begreifen.

Ich mache mit denen schon ne weile rum.

will sagen, von All Brake Systems kann ich aus meiner persönlichen erfahrung her, nur abraten!

mir wurden die sättel auch als NEU verkauft. allerdings steht auf dem karton "damit eine gutschrift erfolgen kann, senden sie uns das altteil zurück". auch platzt die lackierung an den sättel schon beim ansehen ab.

gut, ich hab woanders den Delco sattel bestellt, WENN alles klappt, kommt der morgen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von obelix » Do 06.06.13 14:00

BamBam hat geschrieben:will sagen, von All Brake Systems kann ich aus meiner persönlichen erfahrung her, nur abraten!
kann ich ned nachvollziehen, ich hab schon sehr viel von denen verkauft und auch selbst verbaut. nie ein problem. qualität sehr gut.
ich werde demnächst abs auch als festen lieferanten aufnehmen, bin grade dabei, das lieferprogramm durch zu gehen.

wo und mit wem hattest du denn telefoniert?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Do 06.06.13 16:38

servus,

telefoniert hatte ich mit den damen und jungs von autoteile-meile.

da mein niederländisch eingerostet ist, hab ich an ABS lieber ne email geschickt.

da kam aber nie eine antwort zurück.

der bremssattel mit der artikelnummer 421601 (links) hatte 1a gepaßt. der rechte 421602 hatte ned gepaßt.

ich vermute, dass ein sattel falsch verpackt worden ist -oder gabs unterschiede bei den brembosätteln?

hier mal ein bild vom originalen bremssattel (links auf dem bild) und rechts auf dem bild der neue sattel -trotz korrekter peu oe.nr.
Dateianhänge
sattel.jpg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von obelix » Fr 07.06.13 08:59

BamBam hat geschrieben:so, ich hab versucht und wurde kluch... :daumenrunter:

Der Linke gelieferte Bremssattel paßte einwandfrei. Der rechte NICHT!
Da ist eine andere halteplatte verbaut, sodass der Gewindelochabstand in etwa doppelt soweit auseinander liegt, wie er sein sollte.

Ich habe etliche(!) emails an ALL Brake Systems in zig sprachen geschickt -da kommt keinerlei reaktion zurück.
Der Zwischenhändler ist gespickt von ost-europäischen Mitarbeitern, die zusammenhänge ned begreifen.

Ich mache mit denen schon ne weile rum.

will sagen, von All Brake Systems kann ich aus meiner persönlichen erfahrung her, nur abraten!

mir wurden die sättel auch als NEU verkauft. allerdings steht auf dem karton "damit eine gutschrift erfolgen kann, senden sie uns das altteil zurück". auch platzt die lackierung an den sättel schon beim ansehen ab.

gut, ich hab woanders den Delco sattel bestellt, WENN alles klappt, kommt der morgen.
naja, zum einen - abs ist ja nicht dein lieferant, die werden da auch nix zu sagen können. dein direkter ansprechpartener ist der händler.
die werden so ohne weiteres da nix zu sagen können. ich würde einfach die klotten zurückschicken, du hast ja erstens rückgaberecht und zweitens ne berechtigte reklamation.

da zeigt sich eben mal wieder, dass spezell bei den grossen online-billigheimern nur eines zählt - geld machen. service steht da ganz weit hinten an. selbst bei sezialisierten grosshändlern sitzen am telefon meist keine fachleute, an ner kundenhotline die nur über ne sonderrufnummer zu erreichen ist schon gleich gar ned.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Fr 07.06.13 12:08

A.B.S. ist der lieferant. laut deren TecDoc hätte der sattel passen müssen. zumalen der linke ja paßt. ich gehe von aus, dass einfach in den zweiten karton, ein anderer sattel reingetan wurde.

offenbar, scheint es bei der brembo doch unterschiede zu geben -wie man sieht.

A.B.S. hat auf meine email(s) in keinsterweise reagiert.

den sattel hatte ich schon vor ein paar wochen wieder zurück geschickt. der händler scheint ein lustiger zu sein und wies mich nach etlichen mails, bildern,oenr drauf hin, dass dieser sattel NUR für ein BREMBO bremssystem ist.

gut oder?

:D

aber auch so, kann niemand mehr diese sättel liefern.

mußte mir anderweitig behelfen, mal sehen obs klappt.

gruß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von obelix » Fr 07.06.13 14:37

BamBam hat geschrieben:A.B.S. ist der lieferant. laut deren TecDoc hätte der sattel passen müssen. zumalen der linke ja paßt. ich gehe von aus, dass einfach in den zweiten karton, ein anderer sattel reingetan wurde.

offenbar, scheint es bei der brembo doch unterschiede zu geben -wie man sieht.

A.B.S. hat auf meine email(s) in keinsterweise reagiert.

den sattel hatte ich schon vor ein paar wochen wieder zurück geschickt. der händler scheint ein lustiger zu sein und wies mich nach etlichen mails, bildern,oenr drauf hin, dass dieser sattel NUR für ein BREMBO bremssystem ist.

gut oder?

:D

aber auch so, kann niemand mehr diese sättel liefern.

mußte mir anderweitig behelfen, mal sehen obs klappt.

gruß
tja - aber eben nicht dein lieferant.
das ist der springende punkt. dein ansprechpartner ist der verkäufer, abs hat da nichts mit zu tun.
dein billigheimer muss in die puschen kommen, zumindest muss er die kohle rücküberweisen.

brembos bekommt man schon, ds ist ned das problem. das sind aber tauschsättel, da ist pfand drauf.
nen neuen 4-kolben-festsattel wirst nirgends für 140 euronen bekommen...
bei mir kostet das tauschteil ja schon 170 euronen.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Bremssattel] A.B.S. vs. Delco Remy

Beitrag von BamBam » Fr 07.06.13 21:26

@obelix

kannst du mich mal an Pn'n zwecks sattel?
wäre der lieferbar?

ich war zu allererst auf deiner hp, hatte dort aber nix gefunden.

ich hatte den für 138,09€ inkl versand gekauft.

der lieferant müßte ja wenigstens support leisten, dass er nachforscht, warum der sattel links paßt und der rechte eben nicht.

Antworten