Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								rhine							
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » So 24.03.13 19:37
			
			
			
			
			http://www.ebay.de/itm/Turfangband-Turs ... 4171246ea2
das teil sieht so aus. von aussen macht man nur die 2 muttern auf. und zieht dann das teil in die tür rein. türverkleidung muss ab. ist kein hexenwerk.
mfg
 
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ChrisBee406							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 23.07.07 13:02
- Postleitzahl: 42657
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ChrisBee406 » Mo 25.03.13 09:41
			
			
			
			
			wenn ihr was neues einbauen wollt, macht euch mal darüber schlau:
http://www.mdr.de/einfach-genial/tuerbremse104.html
finde ich genial und ist besser als die herkömmlichen fangbänder!
ich habs in dieser sendung gesehen und würde mir die teile besorgen, sollte ich die dinger mal wechseln wollen/müssen.
Gruß
Christian
endlich wieder Peugeot!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								rhine							
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » Mo 25.03.13 09:58
			
			
			
			
			coole sache :-)
ich nehm davon ne hand voll. das kann ich dann jedem um die ohren hauen, der mir seine tür im MEIN QP rammt.
mfg
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Mo 25.03.13 10:01
			
			
			
			
			Neuwagen der oberen klasse haben das schon länger verbaut.
Wobei es da aufwändiger gestaltet ist mit nem hydraulikzylinder.
Aber um normale fangbänder zu ersetzen ist das echt ne gute sache.
			
									
									Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot205racer » Mo 25.03.13 15:03
			
			
			
			
			Also habs versucht.Beim Coupe geht es vielleicht aber beim Break so wie ich ihn habe passen die Fangbänder am Stück nicht durch das Loch.Da ist der Flansch wo das teil an die Karosse geschraubt ist zu groß dafür
			
									
									Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								rhine							
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » Mo 25.03.13 15:14
			
			
			
			
			kannst du den stift ziehen, der das fangband an der karosserie hält. komisch das das da nicht durchpasst.
mfg
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot205racer » Mo 25.03.13 20:41
			
			
			
			
			nee da ist kein Stift sondern so ne dicke Niete drin.Die bekomme ich nicht raus.Hab alles schon versucht.Wenn ich sie mit gewalt rausdrücke bekomme ich  sich dannach nicht mehr rein damit sie hält.
			
									
									Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeotkasper
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 40
- Registriert: So 05.06.11 09:13
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeotkasper » So 09.02.14 21:54
			
			
			
			
			Zumindest bei 406er Türen hinten: obwohl es schwierig aussieht - man bekommt die Fangbänder komplett rausgezogen, Kopf (der an Säule verschraubt ist) allseits drehen und wenden - dann kann man sie irgendwann in die Tür reinziehen und damit rausholen. Die ungefederte Rolle des Feststellers (war bei mir fest) kann man demontieren (Sicherungsnase runterbiegen und Splint raustreiben, alles reinigen, fetten, montieren, Sicherungsnase hochbiegen), die gefederte Rolle war noch leichtgängig. Alles wurde mit stark kriechfähigen Haftschmierstoff behandelt. Nicht vergessen: Rostlöser löst bestenfalls kurzfristig, schmiert aber nicht!
Ohne Demontage und Komplettreinigung plus Schmierung bekommt man die schwergängigen Türfeststeller nicht richtig hin. Sprühen im eingebauten Zustand von aussen nutzt meist nicht viel, oder wirkt nicht lang.
Soweit kein richtiger Defekt vorliegt, kann man die bockigen Teile wieder gut funktionstüchtig machen, Neukauf dann nicht erforderlich.
Peugeotkasper
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								406 D							
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 406 D » Mo 10.02.14 21:26
			
			
			
			
			hallo peugeotkaspar,
vielen dank für die detaillierte anleitung, dann mach ich mich im sommer endlich mal an die arbeit die bereitliegenden teile (schachtleisten, klebedekors) zu erneuern und  dabei gebührend um die fangbänder kümmern.
andreas