Mein neuer alter 306er ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von 306Cab » Fr 15.02.13 13:40

Glückwunsch zum oben ohne Spaß ;)
Die Seilzüge und Führungen der Fensterheber solltest mal mit weißem Sprühfett behandeln. Das haftet gut und verflüchtigt sich nicht so schnell wie andere. Dann sollten auch die FH in einer akzeptablen Geschwindigkeit sich bewegen :)
Hast du noch nen S1 oder bereits S2?? Da gibt es nämlich Unterschiede bei den Mechanismen vorne. Alles ab der nicht vorhandenen b-Säule ist dann wiederum ziemlich identisch ;)
Hoffe deine Dichtungen sind in Ordnung, denn die sind astronomisch teuer wenn man diese tauschen muss.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 15.02.13 14:23

hej,

ich denke, ist ein Serie 2 (10/97), mit Scheinwerfer/Blinker Kombi, digitaler KM-Anzeige und zwei Airbags. Dichtungen sehen noch recht passabel aus, keine Risse, Löcher etc., und dicht ist das Dach auf jeden Fall.

Im Frühling werde ich mal Obelix' Rat folgen und den Teppich weiträumig ausbauen. Den Kofferaum habe ich heute schonmal nackich gemacht, und keinen Rost gefunden. Dafür weiß ich denk ich, wo's Wasser herkam. Antenne.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1654
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von 406 D » Fr 15.02.13 17:08

Dark Star *CTi* hat geschrieben:Servolenkung:

Kommt mir vor, als ob die geschwindigkeitsabhängig funktioniert, allerdings nicht so ultraleicht, wie ichs von den Kangoos kenne (fühlt sich aber für mich so besser an). Ist die beim 306er eher etwas zäher? Servoöl sieht irgendwie ziemlich trüb aus, wahrscheinlich Wasser drin
moin,

geschwindigkeitsabhängige servolenkung beim 306 - gibt´s so was?

im vergleich zu meinem 406 geht die servo beim 306 tatsächlich etwas zäher, scheint also richtig zu sein.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von 306Cab » Fr 15.02.13 17:57

Dark Star *CTi* hat geschrieben:Dafür weiß ich denk ich, wo's Wasser herkam. Antenne.
Anfällig sind auch die Dichtungen der Rückleuchten wo Wasser eintreten kann ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 15.02.13 18:40

Rückleuchten hatte ich auch im Verdacht, aber unter der Antenne ist alles versifft, sie war sowieso abgebrochen und das Dichtungs'gummi' ist schon sehr spröde gewesen.

Servolenkung:

wenn ich langsam fahr, oder im Stand, dreht es sich deutlich leichter, als ohne Servo (z.B. 106er oder CTi) und während der Fahrt merk ich kaum, daß er eine hat, was ich sehr angenehm finde.

Nochmal Thema Antenne, was habt Ihr denn so für welche verbaut? Das Viagra Modell möcht ich eigentlich nicht, an meinem Trabbi hatte ich so einen 20 cm langen 'Gummiknüppel', kann mir das aber grad am Heck nicht so gut vorstellen (eigentlich sieht Antenne am Heck immer so nach RC aus, find ich ;) ). Dachantenne scheidet irgendwie aus, Scheibenantenne?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 15.02.13 20:34

:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Mein neuer alter 306er ...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 15.02.13 20:49

Eigentlich für meinen Geschmack zu lang. EDIT: Und wenn schon, dann hol ich die Original Hirschmann Antenne original bei Hirschmann, da ist sie was günstiger :daumenhoch:

... Die Dachantenne auf unserm Kangoo hätte die richtige Länge ... Muß ich morgen mal schauen, wie das so vom Gewinde her aussieht, ob da an dem Fuß noch was zu retten ist, und ob die Kangoo Antenne paßt. Weil, Radioempfang hätt' ich schon ganz gerne kurzfristig. Und den Gummistopfen muß ich mir besorgen. EDIT: Die Dinger sind vergoldet, oder was? :motz:
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten