
Danke.
Jo, irgendwie ist es mir auch schade um den 106er, ist halt was ganz anderes. Wenn ich Platz und Zeit in größeren Mengen übrig hätte, würde ich ihn mir sogar wieder fit machen und fürs Feldwegheizen mit den Kinders nehmen, denn das ist jetzt mit der Gummibootkarrosserie des 306cabrio Geschichte. Der verwindet sich schon arg, war da vom CTi anderes gewöhnt. Also, cruisen.
Positive Überraschung, das (beim Kauf dank Sauwetter nicht getestete und mental als defekt abgehakte) E-Verdeck öffnet sich! Hintere Fensterheber haben auch Funktion, allerdings eher in Zeitlupe. Verdeckkasten ist verhältnismäßig sauber, und trocken. Popoheizung geht dafür glaub ich nicht, oder die Hose ist zu dick. Aber das gehört zu den 'Extras' die ich bestimmt nicht vermissen werde.
Nächstes Thema, Klimaanlage:
Ist es riskant, die Klima einfach mal neu befüllen zu lassen? Der Kompressor läuft, aber kommt nix kalt, zumindest nicht kälter als die Umgebungsluft. Gibt's da irgendwo Stellen, wo es gefährlich werden kann, wenn man einfach nachfüllt, ohne vorher zu checken, oder ist das eher so idiotensicher?
Servolenkung:
Kommt mir vor, als ob die geschwindigkeitsabhängig funktioniert, allerdings nicht so ultraleicht, wie ichs von den Kangoos kenne (fühlt sich aber für mich so besser an). Ist die beim 306er eher etwas zäher? Servoöl sieht irgendwie ziemlich trüb aus, wahrscheinlich Wasser drin?
So. Bleibt als wirklich lästige Sache der Beifahrerfensterheber, und die Lautsprecherausstattung (li vorhanden, schlecht, rechts nicht vorhanden, noch schlechter, hinten vorhanden, aber irgendwie ungleicher Klang re&li). Will da allerdings erstmal keine Unsummen reinbuttern.
Mist, jetzt schneits, hoffentlich geht Verdeck auch wieder zu ...