Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 tubertini
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 03.05.12 14:01
- Postleitzahl: 15713
- Land: Deutschland
- Wohnort: KWH
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tubertini » Fr 25.01.13 08:28
			
			
			
			
			hallo habe heute morgen mein schlüssel nicht mehr drehen können im Zündschloss tat sich nix hab den dran geruckelt wie verrückt nun ist er abgebrochen und der rest seckt noch im zündschloss, wie kriege ich das wieder hin 
frage an die spezialisten hier, steht mit eingerasteten lenkradschloss nun da also abschleppen auch schlecht hat einer eine idee
ist 306 75ps bj 98
gruss tubi
			
													
					Zuletzt geändert von 
tubertini am Fr 25.01.13 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								InformatiX							
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von InformatiX » Fr 25.01.13 08:31
			
			
			
			
			2. schlüssel holen.. über beifahrerseite rein.. auto wegfahren und dann wirds spannend ob man die türverkleidung bei geschlossener tür demontieren kann um ans schloss vozudringen...
			
									
									Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 tubertini
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 03.05.12 14:01
- Postleitzahl: 15713
- Land: Deutschland
- Wohnort: KWH
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tubertini » Fr 25.01.13 08:41
			
			
			
			
			nee der steckt doch im zündschloss das ist ja das problemm
gruss tubi
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 304
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CptAGE » Fr 25.01.13 09:39
			
			
			
			
			Hi Tubertini,
mir ist die Lösung deines Problems vor Jahren mal mit einem (feinverzahnten) Laubsägeblatt gelungen.
An einem Ende den glatten Teil abmachen, dann versuchen paralell zum abgebrochenen Bart ins Schloss
zu kommen und die Zähnchen können dann die Reste rausbefördern...
Die Zähne müssen selbstverständlich mit den Spitzen zum Benutzer zeigen 
 
Ist ein elendes Geduldspiel, kann Stunden dauern, aber kann klappen.
Viel Erfolg!
Gruß CptAGE
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Holle							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Holle » Fr 25.01.13 10:18
			
			
			
			
			InformatiX hat geschrieben:2. schlüssel holen.. über beifahrerseite rein.. auto wegfahren und dann wirds spannend ob man die türverkleidung bei geschlossener tür demontieren kann um ans schloss vozudringen...
grins..musste auch erstmal grübeln, was die antwort sollte.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 PEJOT
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Fr 25.01.13 10:32
			
			
			
			
			InformatiX hat geschrieben:2. schlüssel holen.. über beifahrerseite rein.. auto wegfahren und dann wirds spannend ob man die türverkleidung bei geschlossener tür demontieren kann um ans schloss vozudringen...
Restalkohol?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 tubertini
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 03.05.12 14:01
- Postleitzahl: 15713
- Land: Deutschland
- Wohnort: KWH
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tubertini » Fr 25.01.13 10:38
			
			
			
			
			grins
hilft mir ab jetzt nicht weiter freunde
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Fr 25.01.13 10:50
			
			
			
			
			wenn du das zünschloss noch gedreht bekommt mit nem schraubendreher z.b. könntest das wenigstens noch relativ einfach ausbauen.
wenn den schlüssel eh nichtmehr drehen konntest kann es gut angehen das dein schloss ausgejuckelt ist. 
zündschlüssel sollte man immer einzelnt haben blos kein dickes schlüssel bund da rumbaumeln lassen sonst juckelt auf dauer jedes zündschloss aus und dann muss man das mantelrohr ausbauen um sich nen kopf zu machen wie man den rest rausbekommt.
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 304
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CptAGE » Fr 25.01.13 11:18
			
			
			
			
			hilft mir ab jetzt nicht weiter freunde
Mein Beitrag oben meint nicht, du sollst die Reste "rausschleifen", vllt. war ich da missverständlich.
Die Zähne vom Sägeblatt könen mit etwas Glück den abgebrochenen Rest des Zündschlüssels "greifen" und rausziehen!
Hat bei mir wirklich mal funktioniert!
Gruß CptAGE
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								rhine							
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » Fr 25.01.13 11:37
			
			
			
			
			evtl das schloss erstmal mit wd40 behandeln. das der rest des schlüssels besser rausrutscht. die idee mit nem sägeblatt klingt gut. muss ich mir merken. evtl mal mit ner pinzette versuchen. je nachdem, wie weit der rest noch drin steckt.
mfg
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)