406 Verbandskasten und Warndreieck

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Pug_87 » Sa 30.04.11 18:05

Hallo Leute

Mir ist heute aufgefallen, dass der Original Peugeot Verbandskasten im Hutablagefach seit 6 Jahren abgelaufen ist. :irre:
Einen neuen zu besorgen ist natürlich kein Thema aber wo ist bei dem eigentlich Original das Warndreieck verstaut?
In der Reserveradmulde? Weil da war nämlich nichts drin.
Ich möchte jetzt nicht einfach nen Warndreieck in den Kofferraum schmeißen. Mags eher aufgeräumt. :augenroll:

P.S. Der Verbandskasten war durch die Sonne auch noch ziemlich verformt. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Strange » Sa 30.04.11 18:52

Moin.

Im 406 Coupé gibt es kein "Originales" Warndreieck, welches automatisch beim Kauf drin ist. :zwinker:

Wenn Du es - wie ich auch - im Auto aufgeräumt haben möchtest: Gehe mal zum Freundlichen und frage nach dem Zubehör-Warndreieck - es wird mit drei kleinen Schrauben von innen unter die Kofferraumklappe geschraubt. :daumenhoch:

So ein Teil hatte ich mir vor sieben Jahren auch bestellt gehabt - ist komplett mit schöner Halterung und Schrauben sowie Einbauanleitung. Allerdings kostete das Teil damals um die 40 Euro. Aber ich finde, es war es wert, denn wenn ich die Kofferraumklappe öffne, wird das Warndreieck schön im Dunkeln von ankommenden Fahrzeugen angestrahlt. :lach:

Aber Vorsicht: Die drei Schrauben muss man vorsichtig in das Innenblech schrauben - sonst ist die Gefahr groß, dass man am Ende außen durch das Blech drückt. :D Es soll da jemandem gegeben haben, dem das beinahe passiert ist und der jetzt einen klitzekleinen "Knubbel" von außen oben auf dem Kofferraumdeckel hat. :floet:

:D

Gruß, Jan

*edit*

So sieht das aus:
Warndreieck.jpg

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Cap1ne » Sa 30.04.11 19:01

Hol dir sowas und gut ist!
Haste alles drin und fertig ;)

http://media.relaxdays.de/artikel/10013642/large1.jpg

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Strange » Sa 30.04.11 19:06

Cap1ne hat geschrieben:Hol dir sowas und gut ist!
Haste alles drin und fertig ;)

http://media.relaxdays.de/artikel/10013642/large1.jpg
Nicht schlecht - nur fliegt die Tasche auch im Kofferraum rum, wenn man keine Kiste oder sowas mit sich führt. :D

Das 406 Coupé hat in der Hutablage eine "Klappe", wo der Verbandskasten schön reinpasst. Ich weiß nicht genau, ob die Limo auch sowas hat. Und so muss nur noch das Warndreieck irgendwo "nichtstörend" verstaut werden. :zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Pug_87 » Sa 30.04.11 19:09

Danke dir Jan.

Gut dann werde ich mal hin gehen und mal nach fragen.
Sind die Löcher eigentlich schon vor gebohrt oder muss ich die Löcher dann selber rein machen?
Nicht das die Löcher dann mal anfangen zu Rosten oder so was.

@Cap1ne
So ein Teil habe ich auch zu hause. Hatte ich damals in meinem 306 drin.
Aber im Coupe möchte ich selbst das nicht.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Strange » Sa 30.04.11 19:33

Pug_87 hat geschrieben:Danke dir Jan.

Gut dann werde ich mal hin gehen und mal nach fragen.
Sind die Löcher eigentlich schon vor gebohrt oder muss ich die Löcher dann selber rein machen?
Nicht das die Löcher dann mal anfangen zu Rosten oder so was.

@Cap1ne
So ein Teil habe ich auch zu hause. Hatte ich damals in meinem 306 drin.
Aber im Coupe möchte ich selbst das nicht.
Nein, da ist leider nichts vorgebohrt. Daher beim eigenen Vorbohren wie gesagt Vorsicht walten lassen. :D

Rosten tut das nicht - Du schraubst das ja nur innen ans Innenblech.

Gruß, Jan

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von 407driver » Sa 30.04.11 19:53

sone kombitasche habe ich auch. original von peugeot. war beim kauf damals dabei. die hat nen klettband dran. kann man überall am kofferraum klatschen wo man will und hält bombe.
Bild

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von rhine » So 01.05.11 10:58

weis jetzt nicht ob es bei phase 1 und phase 2 unterschiede gibt. mein kofferraumdeckel (phase 1) hat ne verkleidung dran. in der mitte von der verkleidung hab ich ne schwarze steck-aufnahme, wo ich das warndreieck einklippsen kann. nichts mit anschrauben oder so.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Strange » So 01.05.11 20:00

Also, anders als auf dem Foto - das ist nämlich eine 406 Limo - habe ich bei meinem Serie 2-Coupé auch eine verkleidete Kofferraumklappe. Aber eine serienmäßige "Aufnahme" für das Warndreieck habe ich da nicht. :hilflos:

Meine schwarze Plastikhalterung sieht genauso aus wie oben auf dem Foto - und die muss mit drei Schrauben am Innenblech geschraubt werden - und war halt nicht serienmäßig.

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: 406 Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Pug_87 » So 01.05.11 23:44

Also so sieht meine Verkleidung von meiner Kofferraumklappe aus.
Hab mal schnell ein Bild gemacht. (Sorry für die miese Bild Quali)
Es musste schnell mein Iphone herhalten. :)
Das Loch in der Mitte sieht so aus, also könnte man da was fest machen. :gruebel:
Bild
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten