Dringend Hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von freeeak » Mi 06.04.11 12:42

Warum tauscht man eigentlich munter drauf los ohne die Teile mal zu prüfen?kann ja auch n defekt im kabelbaum sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
xxhollydollyxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 05.04.11 15:49
Postleitzahl: 16259
Land: Deutschland

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von xxhollydollyxx » Mi 06.04.11 15:04

Das wurde natürlich als aller erstes schon getan. Aber danke für den Hinweis.
Der Peugeot 306! Mein Auto! Mein Lebensgefühl!

Benutzeravatar
xxhollydollyxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 05.04.11 15:49
Postleitzahl: 16259
Land: Deutschland

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von xxhollydollyxx » Mi 06.04.11 15:41

Alles in allem möchte ich für die Antworten danken. Hoffentlich läuft mein Löwe bald wieder.
Der Peugeot 306! Mein Auto! Mein Lebensgefühl!

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von pb306 » Mi 06.04.11 16:14

habt ihr nach dem einbau des neuen leerlaufreglers die batterie mal abgeklemmt? hab da mal was von "einlernen" des reglers gehört. habt ihr die drosselklappe richtig gereinigt? wichtig ist da vor allem der nebenkanal der drosselklappe wo der leerlaufsteller überhaupt regelt. da sammelt sich nämlich meistens der ganze rotz so dass du die drehzahlschwankungen hast weil der regler nicht richtig arbeiten kann.

bei mir lags echt an der verschmutzten drosselklappe. habe die sehr gründlich gereinigt un schwubs funktionierte wieder alles

Benutzeravatar
xxhollydollyxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 05.04.11 15:49
Postleitzahl: 16259
Land: Deutschland

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von xxhollydollyxx » Mi 06.04.11 16:25

Leerllaufregler ist ja noch nicht eingebaut. Das mit dem anlernen habe ich auch gehört. Das dient dazu, dass die Teile wieder richtig miteinander arbeiten.
Der Peugeot 306! Mein Auto! Mein Lebensgefühl!

Benutzeravatar
BigRed
Zufrühabschnaller
Beiträge: 617
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland
Wohnort: Metropolregion Nuernberg

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von BigRed » Do 07.04.11 18:26

xxhollydollyxx hat geschrieben:Leerllaufregler ist ja noch nicht eingebaut. Das mit dem anlernen habe ich auch gehört. Das dient dazu, dass die Teile wieder richtig miteinander arbeiten.
Dann kein Wunder von dem Auto erwarten :lolwech:
!! Rettet die Wälder, esst Biber !!

Benutzeravatar
xxhollydollyxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 05.04.11 15:49
Postleitzahl: 16259
Land: Deutschland

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von xxhollydollyxx » Sa 09.04.11 13:07

Wunder ist heute aber geschehen. Wollte zur Werkstatt fahren und ihn reparieren, aber er fährt wieder top und muckt nicht mehr. :gruebel:
Der Peugeot 306! Mein Auto! Mein Lebensgefühl!

Benutzeravatar
XXFireXX
Lenkradbeißer
Beiträge: 224
Registriert: Mo 19.03.07 20:23
Land: Deutschland
Wohnort: BambiCity
Kontaktdaten:

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von XXFireXX » So 10.04.11 11:43

Hi,

Ich hatte bei mir mal das Phänomen (gleicher 306er mit 1,6l und 89PS). Bei mir hing der LL-Regler. Hab Ihn mir mal angeschaut. Saß hinten am Ansaugkrümmer und ist extern befestigt. Der sah sehr vergammelt aus. Nach dem Ausbau hab ich mal reingeschaut und gesehen das er innen oxidiert war. Neuer rein und Probefahrt in allen Gängen und alles funzte. Bei mir hatte es sich folgendermaßen bemerkbar gemacht: LL-Schwankungen zw. 1500 und 2000 touren. Ruckeln beim Beschleunigen.
mfG

Fire

Benutzeravatar
xxhollydollyxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 05.04.11 15:49
Postleitzahl: 16259
Land: Deutschland

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von xxhollydollyxx » Mi 13.04.11 18:51

LL-regler gewechselt und Drosselklappe gereinigt. Fährt sich normal. Nimmt das Gas wieder an und so, aber im Leerlauf tourt er immer noch hoch und runter. Am schlimmsten wenn er kalt ist. Bin ich eine Weile gefahren ist es nur noch minimal oder weg.
Der Peugeot 306! Mein Auto! Mein Lebensgefühl!

Benutzeravatar
XXFireXX
Lenkradbeißer
Beiträge: 224
Registriert: Mo 19.03.07 20:23
Land: Deutschland
Wohnort: BambiCity
Kontaktdaten:

Re: Dringend Hilfe

Beitrag von XXFireXX » So 17.04.11 13:13

Fahr doch mal in die Werkstatt und lass mal Parameter auslesen, 4-Gasmessung...
mfG

Fire

Antworten