Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								-J-							
- Benzinsparer
- Beiträge: 352
- Registriert: So 08.02.09 10:12
- Postleitzahl: 66129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » Sa 19.03.11 22:00
			
			
			
			
			Hallo Leute,
hab mal wieder ein Hirngespinst, und zwar hab ich in letzter Zeit ein paar BMWs mit US Standlichtern gesehen, also dass die Blinker beim Standlicht zu 50% oder so mitleuchten...
So jetzt hab ich das gefunden: 
http://cgi.ebay.de/US-Standlicht-Blinke ... 6201276547
Aber sieht mir halt nach Ebay-Müll aus, deswegen wollt ich fragen, ob dazu irgendjemand was sagen kann.
Denke aber dass beim Break das ganz gut aussehen würde.
Beste Grüße
Edit: hab vergessen zu erwähnen dass meine Elektronik- und Schaltplankenntnisse recht begrenzt sind...

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Sa 19.03.11 23:06
			
			
			
			
			Moin, 
sieht geil aus. Hab ich mir auch schon überlegt, ob ich das machen soll. Aber da ich nicht jeden Scheiß mitmache, der dann sowieso verboten ist, (bin damit schon mal ziemlich auf die Schnauze gefallen), bin ich mal beim Tüv vorbeigefahren, um die entsprechenden Erkundigungen einzuholen. Wie schon fast erwartet, die US-Standlichter sind natürlich in Deutschland mal wieder nicht erlaubt. Böh.... Aber prinzipiell mußt Du das natürlich wissen, ob Du dich mit den Grünen anlegen willst...
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » So 20.03.11 00:26
			
			
			
			
			Um die Beschreibung mal aufzugreifen, wie dort Verschönigt wird:
Hinweise zur StvO:
Laut der StvO sind bei einem PKW maximal 6 Standlichtquellen an der Front erlaubt, beispielsweise angewendet bei allen neueren BMW-Modellen mit "Angel Eyes".
Daher kann eine Einzelabnahme über §19 oder §21 bei den amtlich anerkannten Stellen wie zB TÜV Nord/Süd oder DEKRA erfolgen, hängt aber vom jeweiligen Prüfer ab. Daher können wir die Eintragung verständlicherweise nicht garantieren.
...
Bei einigen Herstellern, wie z.B. bei BMW, Audi oder VW ist diese Funktion sogar als Schutzfunktion "an Bord". Bedeutet, fällt das Standlicht aus, leuchten automatisch die Blinker auf.
A) nach vorne austretendes licht muss mWn weiß sein, Ausnahme Fahrtrichtungsanzeiger.
B) Bei der Hilfsschaltung werden nicht die Blinker permanent sondern die Nebelscheinwerfer ersatzweise verwendet, aber auch nur bei Ausfall eines Abblendlichtes...
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								-J-							
- Benzinsparer
- Beiträge: 352
- Registriert: So 08.02.09 10:12
- Postleitzahl: 66129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » So 20.03.11 00:36
			
			
			
			
			Ok, dass das nicht legal ist, konnte ich mir schon denken...
Aber mir gehts erstmal ums Prinzip, ob da schon jmd Erfahrungen mit gemacht hat, oder vllt sowas selbst hat.
Denn ich finde es sieht wirklich gut aus, und ich sehe hier auch immer einige Fahrzeuge die so rumfahren, e46 usw...
Grüße J
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Pug_87							
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Pug_87 » So 20.03.11 01:29
			
			
			
			
			Hatte ich auch an meinem 306 und mir hat es sehr gut gefallen. 
Das Problem waren nur die zwei unterschiedlichen Ring-Farben.   
 
 
Habe das Problem leider nie gefunden. 


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								-J-							
- Benzinsparer
- Beiträge: 352
- Registriert: So 08.02.09 10:12
- Postleitzahl: 66129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » So 20.03.11 09:44
			
			
			
			
			Und wie haste das gemacht, mit diesen Modulen von ebay?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 306 Break
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: So 08.08.10 11:34
- Postleitzahl: 99310
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306 Break » So 20.03.11 10:43
			
			
			
			
			hallo 
mein Kumpel macht die Leiterplaten für das US Standlicht.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								-J-							
- Benzinsparer
- Beiträge: 352
- Registriert: So 08.02.09 10:12
- Postleitzahl: 66129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » So 20.03.11 10:52
			
			
			
			
			Aha, das heißt?
Was sagt er dazu?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 306 Break
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: So 08.08.10 11:34
- Postleitzahl: 99310
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306 Break » So 20.03.11 11:00
			
			
			
			
			das heißt dir so eine leiterplate besorgen könnte
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								-J-							
- Benzinsparer
- Beiträge: 352
- Registriert: So 08.02.09 10:12
- Postleitzahl: 66129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » So 20.03.11 11:21
			
			
			
			
			Ah, ok, das klingt schon mal gut, dann hör mal nach, was er dafür haben will.  
