Service
   
  ?
 ? . Habe da wieder eine kleine Frage an unsere Experten bezüglich dem GTI-Tacho. Ausgemessen habe ich die Geschichte nun und hoffentlich den richtigen "Draht" gezogen. Den Temperatursensor habe ich nun auch seit gestern zu Hause liegen, der wird dann übernächste Woche bei der Inspektion bei Peugeot gegen die Ölablassschraube getauscht. Hier ist jetzt noch meine Frage angesiedelt:
 . Habe da wieder eine kleine Frage an unsere Experten bezüglich dem GTI-Tacho. Ausgemessen habe ich die Geschichte nun und hoffentlich den richtigen "Draht" gezogen. Den Temperatursensor habe ich nun auch seit gestern zu Hause liegen, der wird dann übernächste Woche bei der Inspektion bei Peugeot gegen die Ölablassschraube getauscht. Hier ist jetzt noch meine Frage angesiedelt: ). Gerade im Bezug auf Spritzwasserschutz (Kontakt-Korrosion
 ). Gerade im Bezug auf Spritzwasserschutz (Kontakt-Korrosion  ) und wartungsfreundlichkeit bei Ölwechseln, also Abziehbarkeit vom Stecker.
 ) und wartungsfreundlichkeit bei Ölwechseln, also Abziehbarkeit vom Stecker.
Hallo,mrx0001 hat geschrieben: zum thema öldruck:
die stelle genau neben dem hosenrohr wird zu heiss für den geber. der geht da spätestens beim ersten mal autobahn schrott musste ich leider feststellen. wenn muss man eine leitung weiter nach unten legen so unterhalb der lima.
mit so einer rohrleitung muss man auch derbe aufpassen meine hat nen riss bekommen entweder weil ich die nicht extra mit nem halter befestigt habe oder wegen der schelle für das blech. oder beides.
kommt nicht so toll wenn da das öl rausdrückt.
 . Dann kann ich mich auch wieder mit dem Thema GTI-Tacho befassen, in der Tiefgarage bastelt es sich ja bekanntlich nicht so toll... Die Teile hab ich alle beisammen, Temperaturgeber ist ja auch schon seit Oktober eingebaut. Auch die PIN-Belegung an den Systemsteckern vom Kombiinstrument weiß ich mittlerweile, somit kann ich die Kabel an den originalen Stecker anschließen.
 . Dann kann ich mich auch wieder mit dem Thema GTI-Tacho befassen, in der Tiefgarage bastelt es sich ja bekanntlich nicht so toll... Die Teile hab ich alle beisammen, Temperaturgeber ist ja auch schon seit Oktober eingebaut. Auch die PIN-Belegung an den Systemsteckern vom Kombiinstrument weiß ich mittlerweile, somit kann ich die Kabel an den originalen Stecker anschließen.