Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								petit lion							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 204
 		- Registriert: Mo 03.08.09 12:13
 		
		
											- Postleitzahl: 74072
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Heilbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von petit lion » Mo 21.06.10 23:27
			
			
			
			
			Edit: TU3JP vom 306 1.4 75 PS, Schlüssel 3003/817

 
			
									
									Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205_JETI							
 
						- Handbremsen-Wender
 			
		- Beiträge: 705
 		- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Mechernich
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205_JETI » Di 22.06.10 07:17
			
			
			
			
			Bekannte Probleme für solche Eigenarten:
Einspritzventile
Saugrohrdrucksensor
DK-Stellmotor
Falschluft. 
Schau dir erstmal alle Schläuche und Stellen mit Dichtungen im Ansuagtrakt an, bevor du Teile tauschst.
Gruß
Alex
			
									
									http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW,  seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								J4RuLe							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: Mo 07.06.10 21:28
 		
		
											- Postleitzahl: 32699
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Extertal-Bösingfeld
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von J4RuLe » Mo 12.07.10 08:04
			
			
			
			
			okay habe das Problem nun gefunden ... hinter der drosselklappe waren 2 stecker.. am oberen stecker war ein sensor oder luftmesser ka..
Der war mit Öl zugesaut,habe den nun mit Bremsenreiniger gereinigt und alles leuft wieder Perfekt.
Danke an Alle
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								petit lion							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 204
 		- Registriert: Mo 03.08.09 12:13
 		
		
											- Postleitzahl: 74072
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Heilbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von petit lion » Mo 12.07.10 09:09
			
			
			
			
			
			
									
									Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.