Kupplungsproblem bei 70tsd.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

Kupplungsproblem bei 70tsd.

Beitrag von Jomp » Do 15.10.09 20:35

hallo zusammen

hoffe ihr könnt mir helfen

hab einen 206 1.4 diesel von 2005

folgendes problem tritt wärend der fahrt auf.
beim beschleunigen nach dem schalten, besonders im 3ten und 4ten
ist meine kupplung nicht mehr 100% kraftschlüssig.
nach dem schalten senkt sich die drehzahl auf ca. 2000 umdrehungen,
ich gebe natürlich gas
und dann steigt die drehzahl auf ca. 2500 und fällt dann langsam wieder ab bis auf ca. 2200 bis die kupplung packt (ich aber nicht mehr auf der kupplung).
es tritt aber auch bei der fahrt auf wenn ich einfach nur gas gebe das die drehzahlnadel ein bissel stockt.

was könnte die ursachse sein.
kupplungs betätigung, kupplung selber, simmerring vom getriebe das vll öl im spiel ist

naja vll kennt ja einer das prob

vielen dank und schöne grüße jomp

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Kupplungsproblem bei 70tsd.

Beitrag von V.206 » Fr 16.10.09 16:06

Jomp hat geschrieben:kupplung selber
:dafuer:

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kupplungsproblem bei 70tsd.

Beitrag von mariob » Fr 16.10.09 18:22

Hi,

ein schwergängiger Kupplungszug oder falsch eingestelltes Spiel können da auch gerne mal schuld sein. (vorausgesetzt er hat denn noch eine Seilzugkupplung - mit den modernen Kisten hab ich selten zu tun)

Auf jeden Fall solltest du es vermeiden, daß die Kupplung rutscht, sonst verbrennst du sie endgültig. Falls es die Kupplung selbst ist, ist die Reparatur unumgänglich, kann aber bei schonender Fahrweise zumindest noch einige Wochen warten. (wenn du weiterfährst wie bisher, rutscht sie immer leichter, bis du gar nicht mehr voran kommst)

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Jomp
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 04.12.08 20:08

Re: Kupplungsproblem bei 70tsd.

Beitrag von Jomp » Sa 17.10.09 10:03

kann ich die kupplung selber wechseln oder werden spezial werkzeuge benötigt???

könnte mir vll einr die maße für den zentrierdorn sagen das ich mir vll selber einen drehen könnte....

Antworten