Und da kam na schwarze Brühe raus
 
 Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich richtig gutes Öl eingefüllt, der Wagen soll ja auch möglichst lange halten

 
 
Beim Diesel wäre das ganz normal, auch beim BenzinDi, das dauert keine 1000km dann ist das Öl pechschwarz. Noch was, mein erstes Öl war beim Ablassen rechnt fließfähig, was dann bei anderen Ölen nicht mehr der Fall war, ich behaupte Erfahrungsgemäß also hier mal das werksmässig ein Einfahröl verwendet wird.andreasxsi hat geschrieben:Ich hab nach 4000 km nen Ölwechsel bei dem Partner von meinem Vater gemacht.
Und da kam na schwarze Brühe raus
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich richtig gutes Öl eingefüllt, der Wagen soll ja auch möglichst lange halten


 
 Hallo,106-gti hat geschrieben: Ich behaupte nicht, dass es jede Werkstatt so macht, aber üblich ist:
Auto in Werkstatthalle fahren - 20 min warten - Motorhaube auf - Zettel mit Stempelchen u Km Stand in Motorraum hängen - Haube wieder zu - Auto raus aus Werkstatt.
Stempel in Scheckheft u tschüss
 
  
  
  Sicher gibt es schwarze Schafe bei den Werkstätten. Aber Deine Verunglimpfung fast sämtlicher Betriebe, den Kunden vorsätzlich zu bescheißen, ist ungeheuerlich.
  Sicher gibt es schwarze Schafe bei den Werkstätten. Aber Deine Verunglimpfung fast sämtlicher Betriebe, den Kunden vorsätzlich zu bescheißen, ist ungeheuerlich. 
 
