Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Basscruiser							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Mo 14.01.08 17:06
 		
		
											- Postleitzahl: 01445
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Radebeul
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Basscruiser » Do 30.04.09 19:41
			
			
			
			
			Hi, ich habe seit dieser Woche das Problem, dass mein Motor, egal unter welcher Verkehrssituation, bis knapp unter den roten Bereich aufheizt. Die Lüfterräder laufen und ich frag mich nun woran es liegen könnte. In der Garage sind keine Kühlwasserflecken oder ähnliches... was könnte passiert sein?
Vielen Dank schon für eure Antworten.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
 
						- Staudrängler
 			
		- Beiträge: 3356
 		- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
 		
		
											- Postleitzahl: 96465
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: neustadt bei coburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Do 30.04.09 19:44
			
			
			
			
			ich tippe in dem fall auf luft im kühlsystem
 also  entlüftungsschraube auf und den motor etwas warmlaiufen laßen, und dan kühlwasser auffüllen
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
 
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Verleihnix							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 207
 		- Registriert: Do 15.05.08 19:07
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Ennstal - in der schönen Steiermark
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Verleihnix » Do 30.04.09 19:46
			
			
			
			
			Wie wärs mit nem kaputtem Thermostat?
			
									
									Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								andreasxsi							
 
						- Reservetankfahrer
 			
		- Beiträge: 1502
 		- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
 		
		
											- Postleitzahl: 12489
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Berlin
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von andreasxsi » Do 30.04.09 19:46
			
			
			
			
			Nicht vergessen, das es 3 Entlüftungsschrauben gibt  

 
			
									
									Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205_JETI							
 
						- Handbremsen-Wender
 			
		- Beiträge: 705
 		- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Mechernich
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205_JETI » Do 30.04.09 21:18
			
			
			
			
			Entweder Thermostat oder wasserpumpe kaputt. Wenn das Wasser im Kühlkreislauf nicht zirkuliert dann können die Lüfter auch auf Stufe zwanzig laufen.  
 
Ich würde von der Erfahrung her das Thermostat neu machen.
 
			
									
									http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW,  seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Basscruiser							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Mo 14.01.08 17:06
 		
		
											- Postleitzahl: 01445
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Radebeul
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Basscruiser » Do 30.04.09 23:14
			
			
			
			
			So, erstmal danke für die schnellen Antworten, aber wir konnten den Fehler gerade finden... Also die genannten Sachen sind alle in Ordnung, aber dafür ist der Kühler innen an der Unterseite weggegammelt... dort geht auch Kühlflüssigkeit verloren und wird dabei so fein verteilt das sie offenbar verdunsten konnte ehe ein Fleck in der Garage entstandt. Naja, mal sehen wie schnell das jetzt repariert werden kann, aber sollte kein Problem sein.
Viele Grüße
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
 
						- Staudrängler
 			
		- Beiträge: 3356
 		- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
 		
		
											- Postleitzahl: 96465
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: neustadt bei coburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Fr 01.05.09 08:51
			
			
			
			
			gebrauchte kühler findest zu massen  bei den schrottis
aufpassen für die 106er gibt es zumindest 3 verschiedene sorten, die sich nur um wenige cm unterscheiden
 

 abwrackprämie sei dank 

 
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
 
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Basscruiser							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Mo 14.01.08 17:06
 		
		
											- Postleitzahl: 01445
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Radebeul
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Basscruiser » Mi 06.05.09 19:35
			
			
			
			
			so, der neue Kühler ist da. Wenn der jetzt noch passt ist wieder alles gut ^^
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Basscruiser							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Mo 14.01.08 17:06
 		
		
											- Postleitzahl: 01445
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Radebeul
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Basscruiser » Di 12.05.09 22:58
			
			
			
			
			so, der neue ist drin und hat glücklicherweise auch gleich gepasst. Jetzt läuft wieder alles rund ;-)